Burgenland, Österreich

Neusiedler See – Paradies für Naturliebhaber & Wassersportler

Der Neusiedler See im Burgenland ist mit 300 Sonnentagen im Jahr, seiner einzigartigen Natur- und Tierwelt und den zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten ein wunderbares Urlaubsziel für Jung und Alt. 

Die nahezu perfekten Windbedingungen locken jedes Jahr zahlreiche Freunde des Wasser- und Surfsports an. Ob Windsurfen, Kitesurfen, Windfoiling oder Stand Up Paddling, am Neusiedler See kann nahezu jeder Wassersportfan seinem Hobby nachgehen oder ein neues erlernen.

Aber auch Radfahrer finden hier aufgrund des hervorragend ausgebauten Radwegenetzes optimale Bedingungen, unter anderem den beliebten Neusiedler See Radweg.

Während sanfte Hügellandschaften und Schilfgebiete zu entspannten Wanderungen und Spaziergängen einladen, sorgt die einzigartige Flora und Fauna rund um den Neusiedler See wiederum bei Fotografen, Ornithologen und Naturliebhabern für Begeisterung. 

Diverse Strandbäder, Freibäder, Spielplätze und nicht zuletzt das flache Wasser machen ihn außerdem zu einem tollen Ziel für den Familienurlaub.

Leuchtturm Podersdorf am Neusiedler See
Ein tolles Fototmotiv – der Leuchtturm in Podersdorf am Neusiedler See

Egal also, ob du auf der Suche nach Entspannung am oder Action im Wasser bist, die Weiten der unberührten Natur entdecken möchtest oder die einzigartige Tierwelt der Region erleben willst – der Neusiedler See hat für jeden etwas zu bieten.

In diesem Beitrag zeige ich dir meine persönlichen Highlights rund um den Neusiedler See – vom wunderschön gelegenen Podersdorf bis hin zum Zicksee, einem weiteren tollen Ziel für alle Vogelliebhaber und Naturfreunde.

Allgemeine Infos über den Neusiedler See

Der Neusiedler See liegt im Grenzgebiet zwischen Österreich und Ungarn im Bundesland Burgenland und ist mit seinen etwa 315 km² der größte Steppensee in Mitteleuropa.

Seine besondere Flora und Fauna wird durch die Errichtung der beiden Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel und Fertő-Hanság sowie durch die Ernennung zum UNESCO Welterbe geschützt. 

Neusiedler See

Warum der Neusiedler See ein lohnenswertes Urlaubsziel ist 

Wie anfangs schon erwähnt, gibt es viele Gründe für einen Urlaub am Neusiedler See.

Hier ein paar Beispiele, was du am Neusiedler See alles erleben und unternehmen kannst: 

  1. Naturerlebnisse & Vogel-/Tierbeobachtung: Der Neusiedler See ist ein Paradies für Naturfreunde. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachtungen, vor allem das Gebiet des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel, wo bisher um die 350 verschiedene Vogelarten beobachtet wurden. Die weitläufigen, unberührten Naturgebiete laden außerdem zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.

  2. Wassersport: Der Neusiedler See ist flach und warm und bietet optimale Windverhältnisse, was ihn besonders ideal zum Segeln und für alle Arten des Surfens macht. Auch für Anfänger gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine neue Sportart auszuprobieren, denn es gibt mehrere Surfschulen, die die verschiedensten Kurse im Angebot haben. 

  3. Weinregion: Die Umgebung des Neusiedler Sees ist eine der bekanntesten Weinregionen Österreichs. Du kannst hier in malerischen Weingütern ausgezeichnete Weine genießen und an Weinverkostungen teilnehmen. 

  4. Thermalbäder und Wellness: In der Region gibt es zahlreiche Wellness-Oasen und Thermalbäder, die zum Entspannen und Erholen einladen. Der Neusiedler See und die umliegenden Gebiete bieten viele Möglichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt, zum Beispiel in der Therme Lutzmannsburg, die für ihr kinderfreundliches Angebote bekannt ist oder in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen.

  5. Kulturelle Erlebnisse: Außerdem gibt es in der Region auch zahlreiche historische und kulturelle Highlights, wie das Schloss Halbturn, das Seefestival Mörbisch oder das Operetten-Festival. Auch die ungarische Kultur spiegelt sich hier wider, da der See in Grenznähe zu Ungarn bzw. zu einem kleinen Teil auch auf ungarischem Gebiet liegt.

  6. Ideal für Familien: Auch für Familien ist der Neusiedler See ein tolles Ziel denn er bietet auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Kinder (z.B. Bootsfahrten, Spielplätze, Seebäder, die Familien Erlebniswelt PODOplay und vieles mehr). 

Sonnenuntergang am Neusiedler See
Sonnenuntergang am Neusiedler See

Wann ist die beste Reisezeit?

Wann die beste Reisezeit für deinen Besuch ist hängt stark davon ab, was du am Neusiedler See unternehmen möchtest.

Hier eine kleine Übersicht, welche Jahreszeit sich für welche Aktivitäten am besten eignet.

Frühling (März bis Mai):

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um die herrliche Natur zu genießen. Die Blumen blühen und die Vogelwelt im Nationalpark ist jetzt besonders aktiv. Diese Jahreszeit ist damit ideal für Wanderungen, Radtouren und Vogelbeobachtungen zumal die Temperaturen mild und angenehm sind. Es sind deutlich weniger Touristen unterwegs als im Sommer, daher geht es jetzt noch entspannter zu als zur Hauptreisezeit.

Sommer (Juni bis August):

Im Sommer ist Hochsaison rund um den Neusiedler See, besonders für Wassersportler und alle, die die Sonne genießen wollen. Die Wassertemperaturen sind warm und perfekt zum Schwimmen, Segeln oder Surfen. Auch das Freizeitangebot ist in dieser Zeit am größten und es finden jede Menge Veranstaltungen und Festivals statt. Es kann aber auch recht voll werden, besonders an den touristischen Hotspots und in der Ferienzeit.

Reiseführer- und Karten Empfehlungen für deinen Urlaub:
111 Orte rund um den Neusiedler See, die man gesehen haben muss: Reiseführer, völlig überarbeitete Neuauflage
KOMPASS Wanderkarte 215 Neusiedler See 1:50.000: Wanderkarte mit Akitv Guide, Radwegen und Tipps für Surfer.
TRESCHER Reiseführer Burgenland: Neusiedler See, Eisenstadt, Lafnitz- und Pinkatal, Leithagebirge, Landseer Berge. Mit Ausflügen nach Sopron, Kőszeg ... Ausflügen nach Sopron, K¿szeg und Szombáthely
111 Orte rund um den Neusiedler See, die man gesehen haben muss: Reiseführer, völlig überarbeitete Neuauflage
KOMPASS Wanderkarte 215 Neusiedler See 1:50.000: Wanderkarte mit Akitv Guide, Radwegen und Tipps für Surfer.
TRESCHER Reiseführer Burgenland: Neusiedler See, Eisenstadt, Lafnitz- und Pinkatal, Leithagebirge, Landseer Berge. Mit Ausflügen nach Sopron, Kőszeg ... Ausflügen nach Sopron, K¿szeg und Szombáthely
18,00 EUR
10,95 EUR
16,95 EUR
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
111 Orte rund um den Neusiedler See, die man gesehen haben muss: Reiseführer, völlig überarbeitete Neuauflage
111 Orte rund um den Neusiedler See, die man gesehen haben muss: Reiseführer, völlig überarbeitete Neuauflage
18,00 EUR
Amazon Prime
KOMPASS Wanderkarte 215 Neusiedler See 1:50.000: Wanderkarte mit Akitv Guide, Radwegen und Tipps für Surfer.
KOMPASS Wanderkarte 215 Neusiedler See 1:50.000: Wanderkarte mit Akitv Guide, Radwegen und Tipps für Surfer.
10,95 EUR
Amazon Prime
TRESCHER Reiseführer Burgenland: Neusiedler See, Eisenstadt, Lafnitz- und Pinkatal, Leithagebirge, Landseer Berge. Mit Ausflügen nach Sopron, Kőszeg ... Ausflügen nach Sopron, K¿szeg und Szombáthely
TRESCHER Reiseführer Burgenland: Neusiedler See, Eisenstadt, Lafnitz- und Pinkatal, Leithagebirge, Landseer Berge. Mit Ausflügen nach Sopron, Kőszeg ... Ausflügen nach Sopron, K¿szeg und Szombáthely
16,95 EUR
Amazon Prime

Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Herbst (September bis November):

Der Herbst ist ebenfalls eine tolle Zeit, um den Neusiedler See zu besuchen. Die Temperaturen sind noch angenehm, aber die großen Touristenströme lassen langsam nach. Jetzt ist die Zeit der Weinlese und du kannst an vielen Weinverkostungen und Veranstaltungen teilnehmen und die herbstliche Stimmung genießen. Die Region kommt zur Ruhe und zeigt sich jetzt in ihren schönsten Farben.

Winter (Dezember bis Februar):

Im Winter geht es am Neusiedler See eher ruhig zu. Es sind deutlich weniger Touristen unterwegs als sonst und du kannst den See in einer friedlichen, fast stillen Atmosphäre erleben. Außerdem gibt es einige Thermen im Burgenland. Die dem Neusiedler See am nächsten gelegene ist die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. Perfekt für eine erholsame Auszeit.

Neusiedler See

Aktivitäten am Neusiedler See 

Ein Besuch in Podersdorf

Wer an den Neusiedler See reist, kommt an Podersdorf nicht vorbei, schon allein aufgrund der wunderschönen Lage direkt am See. 

Außerdem ist der Leuchtturm von Podersdorf ein extrem hübsches Fotomotiv, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Auch der Sonnenuntergang lässt sich von hier aus toll beobachten. 

Wer einen ausgiebigen Tag am und im See verbringen möchte, der besucht am besten das Strandbad Podobeach in Podersdorf. Podobeach hat für jedes Bedürfnis einen eigenen Bereich. Ruhesuchende sind im südlichen Teil des Strandbads am besten aufgehoben (Relax Bereich), während sich Kinder im Play-Bereich austoben können. Und auf die Aktiven und Sportlichen wartet „Podo Activ“. 

Ausführliche Informationen zum Podobeach findest du hier.

Selbstverständlich kannst du in Podersdorf auch einfach einen gemütlichen Bummel machen, dir ein leckeres Eis schmecken lassen und den herrlichen Ausblick auf den See genießen. 

Rad fahren am Neusiedler See 

Rund um den See verlaufen zahlreiche gut ausgebaute Radwege und auch durch den Nationalpark lässt es sich hervorragend radeln. Die Umgebung ist angenehm flach und damit perfekt geeignet für ausgiebige Fahrradtouren, ohne dass man sich dabei zu sehr verausgaben muss.

Die komplette Runde um den See (Neusiedler See Radweg) beträgt übrigens 125 Kilometer. Wem das zu weit ist, der kann auch nur einen Teil davon fahren und die Rückfahrt mit dem Schiff abkürzen.

Surfen am Neusiedler See 

Dank der konstanten thermischen Winde ist der Neusiedler See einer der windsichersten Orte in Mitteleuropa und damit ein beliebter Spot bei Surfern. Besonders im Frühjahr und Herbst weht der Wind hier zuverlässig, was sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ideale Bedingungen schafft.

Mit einer durchschnittlichen Tiefe von nur 1,5 Metern ist der Neusiedler See auch perfekt geeignet für Einsteiger. Wer beim Üben ins Wasser fällt, kann einfach wieder aufstehen und weitermachen – das gibt Sicherheit und erleichtert den Lernprozess enorm.

In Orten wie Podersdorf gibt es mehrere Surfschulen, die sowohl Anfängerkurse als auch Fortgeschrittenentrainings anbieten. Ob Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling – hier findet jeder das Passende für sich. 

Kite surfen am Neusiedler See
Kitesurfer finden am Neusiedler See optimale Bedingungen

Ich habe mich letztes Jahr übrigens zum ersten Mal am Kitesurfen versucht. So lange hatte ich schon diesen Wunsch, den ich mir am Neusiedler See endlich erfüllt habe. Allerdings war das Ergebnis nach drei Tagen Kurs dann doch irgendwie ernüchternd, denn an „Surfen“ war eher nicht zu denken. Es war mehr ein Kampf mit Kite, Board, Wasser und Wind. Aber wie so oft braucht es eben auch hier Geduld.

Ein tolles Erlebnis war es trotzdem und vielleicht hänge ich in diesem Jahr einfach ein paar weitere Surfstunden dran.

Kitesurfen am Neusiedler See
Ob daraus eine Surfkarriere wird? Wir werden sehen.

Tierbeobachtung am Neusiedler See 

Der Neusiedler See liegt auf einer der wichtigsten Vogelzugrouten Europas und bietet über 300 verschiedenen Vogelarten eine Heimat. Besonders im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel kannst du seltene Vögel wie Säbelschnäbler, Bienenfresser, Löffler und sogar Seeadler beobachten.

Im Frühling und Herbst gibt es zahlreiche Zugvögel zu sehen – ein Traum für Ornithologen, Fotografen und Vogelliebhaber. 

Die Salzlacken rund um den See sind extrem selten in Europa und bieten zahlreichen Amphibien, Reptilien und Insekten einen geschützten Lebensraum. Mit etwas Glück kannst du hier Sumpfschildkröten entdecken oder den Gesängen der vielen Froscharten lauschen.

In den weiten Graslandschaften des Seewinkels leben außerdem seltene Wildpferde und Graurinder. 

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf geführten Touren – die vielfältige Natur macht den Neusiedler See zu einem perfekten Ort für Tierbeobachtungen – insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, wenn die Tierwelt am Aktivsten ist.

Europäisches Ziesel am Neusiedler See
Ein Ziesel guckt, was sich so tut

Übernachten am Neusiedler See

Strandcamping Podersdorf am See

Der Campingplatz Strandcamping Podersdorf am See ist durch die unmittelbare Nähe zum Wasser und dem schönen Ausblick der ideale Ort für einen Campingurlaub am Neusiedler See. Er ist gut ausgestattet mit modernen Sanitäranlagen, einem Kiosk und einem Restaurant, so dass du dich nach einem Tag voller Abenteuer und Action wunderbar entspannen und es dir gut gehen lassen kannst.

Strandcamping Podersdorf am See
Strandcamping Podersdorf am See
Strandcamping Podersdorf am See
Camping mit direktem Seeblick – besser geht’s nicht

Besonders schön finde ich auch, dass du von hier aus jeden Tag den Sonnenuntergang bewundern kannst – vorausgesetzt natürlich, das Wetter spielt mit.

Bei gutem Wetter versammeln sich die Camper am Abend auf den Liegewiesen am Ufer. Sie kredenzen sich ihren Feierabend Drink und schauen der Sonne zu, wie sie theatralisch im Wasser versinkt. Unglaublich schön!

Sonnenuntergang am Neusiedler See
Immer wieder schön – der Sonnenuntergang am Neusiedler See

Rund um den Neusiedler See gibt es natürlich noch weitere Campingplätze. Ich habe bisher allerdings nur den einen getestet und weil es mir so gut gefallen hat, bin ich jedes Mal wieder gekommen. 

Unterkünfte rund um den Neusiedler See

Auch wer nicht mit dem Camper unterwegs ist, der findet rund um den Neusiedler See zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Hier sind ein paar Empfehlungen für dich: 

Podersdorf – Meine Unterkunft-Tipps

  • Seehotel Herlinde*: Gemütliche Unterkunft direkt am See mit Zugang zum Strand, einem eigenen Wellnessbereich, modernen Zimmer und tollem Frühstücksbuffet
  • Gästehaus Elisabeth Weinhandl*: Unterkunft in wunderschöner Lage in der Nähe des Sees mit kleinem Garten und exzellentem Frühstück
  • DASWEINBERG*: Süße Ferienwohnung mit moderner Einrichtung 

Neusiedl am See – Meine Unterkunft-Tipps

  • Seehaus LakeSide*: Spektakuläres Haus am See mit drei Schlafzimmern, Sauna und direktem Seeblick – ideal für einen Familienurlaub
  • Haus am See*: Gemütliches Tinyhouse direkt am Wasser

Weiden am See – Meine Unterkunft-Tipps

  • Nils am See*: Adults only Hotel in wunderschöner See-Lage, helle und modern eingerichtete Zimmer, tolles Frühstück
  • Strohlehm’zhaus*: Wunderschönes Ferienhaus in ruhiger und dennoch zentraler Lage zu einem fairen Preis

Thermen- und Wellness-Urlaub am Rande des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel

  • St. Martins Therme & Lodge*: Die perfekte Mischung aus Safari-Atmosphäre und Wellness-Ambiente – vielfältiges Thermen- und Entspannungsangebot sowie Möglichkeit der Teilnahme an einem breiten Angebot an Tierbeobachtungs-Ausflügen 

Abstecher zum Zicksee: Vögel und Ziesel beobachten 

Für alle, die es genauso lieben wie ich, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben und zu fotografieren, kommt jetzt ein besonderer Tipp. 

Nicht weit vom Neusiedler See – nur wenige Kilometer südöstlich von Podersdorf – liegt der Zicksee. Zwar lädt er mit seinem dauerhaft niedrigen Wasserstand nicht zum Schwimmen oder Ähnliches ein, dafür erwarten dich hier unberührte Natur und einige ganz besondere Tierbegegnungen.

Säbelschnäbler am Zicksee
Säbelschnäbler am Zicksee

Besonders in den Frühlings- und Herbstmonaten kannst du hier viele verschiedene Vogelarten beobachten, darunter auch Zugvögel, die hier Rast machen.

Der Zicksee ist zudem ein Paradies für Ziesel-Liebhaber. Diese kleinen, flinken Tiere sind hier häufig anzutreffen und machen den Besuch zu einem echten Erlebnis für Tierfreunde. 

Fazit zum Neusiedler See 

Ich muss sagen, ich liebe den Neusiedler See und seine Umgebung und wenn ich mir meine Fotos so anschaue, dann möchte ich am liebsten direkt wieder hin. 

Die Kombination aus Natur, Tierbegegnungen, Wasser und Sonnenuntergang ist für mich einfach eine Garantie für entspannte und erholsame Tage. 

Ich kann dir den Neusieder See daher wirklich sehr ans Herz legen und würde mich freuen, wenn du mir in die Kommentare schreibst, ob du selber schon mal da warst oder ob du ihn dir gerne auch mal anschauen möchtest. 

Ich freue mich, von dir zu lesen und wünsche dir viel Spaß bei deiner Urlaubsplanung 😊

Weitere Beiträge über Österreich

Wenn du gerne noch ein bisschen mehr Inspiration für deinen Urlaub in Österreich haben möchtest, dann schau dir gerne diese Beiträge an:

Vor kurzem habe ich mir übrigens zum ersten Mal das Konzept hinter „Landvergnügen“ angeschaut. Ich habe zwei Höfe in meiner Umgebung besucht und meine Erfahrungen im Beitrag geteilt. Vielleicht ja auch eine Inspiration für dich?

Meine Landvergnügen Erfahrungen – Camping trifft auf Landleben

Folge mir gerne auch auf Social Media

Wenn du magst, dann folge mir gerne auch auf meinen Social Media Kanälen für noch mehr Reiseinspiration und Tipps:

Dieser Artikel enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von Affiliate-Links (mit Sternchen * gekennzeichnet).

Wenn du über diese Links etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht.

2 Gedanken zu „Neusiedler See – Paradies für Naturliebhaber & Wassersportler“

  1. Ich war auch schon am Neusiedler See und anschließend in Hewiz ö.ä. Dort war ich in dem See baden, ein wirkliches Erlebnis.
    Wie komme ich an dein Instagram?

    1. Hallo Helga,
      ja, Heviz und der Thermalsee müssen toll sein, darüber habe ich letztens erst gelesen.
      Entweder gibst du in Instagram in der Suche meinen Nutzernamen bitterichtungmeer ein oder du klickst im Blogbeitrag ganz unten (da, wo ich meine Social Media Kanäle verlinkt habe) auf „Instagram-Profil“.
      Liebe Grüße
      Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert