Bitte Richtung Meer – Reise- und Campingblog

Herzlich Willkommen bei Bitte Richtung Meer - meinem Reise- & Campingblog!

Ich bin Kerstin, komme ursprünglich aus der Nähe von München und reise schon immer für mein Leben gern. Aber ich reise nicht nur gerne, ich liebe es auch, meine Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen.

Seit Jahren plane ich meine eigenen Reisen am Liebsten mit Hilfe von Reiseblogs. Vor allem authentische, persönliche Erfahrungen finde ich auf Blogs so hilfreich und ich habe schon oft von den Tipps anderer Reisender profitieren können.

Daher spukte mir der Gedanke, einen eigenen Reiseblog ins Leben zu rufen, schon lange im Kopf herum. Ich wollte auch von meinen Reisen berichten, wollte sowohl über die positiven, aber auch über die negativen Aspekte und Erlebnisse schreiben und damit anderen Menschen bei ihrer Reiseplanung helfen.

Bis es dann tatsächlich soweit war, ging noch einige Zeit ins Lande. Inzwischen gibt es diesen Blog aber schon mehr als fünf Jahre, nämlich seit November 2018.

Vom Reiseblog zum Reise- und Campingblog

Was ich damals selber noch nicht wusste, dass Bitte Richtung Meer nicht nur ein Reiseblog sondern auch ein Campingblog werden würde. Nachdem aber in den letzten Jahren so viele Menschen das Campen lieben gelernt haben, passt das eigentlich ganz gut 😉 Und Campen ist ja auch was Tolles!

Dass ich selber zur leidenschaftlichen Camperin werden würde, dafür waren letztendlich meine beiden „großen“ Camper-Reisen in den USA (2013) und in Australien (2018) ausschlaggebend, die eine riesige Begeisterung für diese Art des Reisens bei mir ausgelöst haben. Daraus entwickelte sich im Jahr 2018 auch der Wunsch nach einem eigenen Camper.

Die Entscheidung fiel zunächst auf einen VW California. Es stellte sich allerdings heraus, dass das nicht das geeignete Reisemobil für mich ist. Im Dezember 2020 bin ich daher auf die nächst größere Camper-Kategorie umgestiegen: einen Kastenwagen.

Nach wochenlanger Recherche und viele Autohaus-Besuche später fiel die Wahl schließlich auf den Tourne Mobil. Und diese Entscheidung habe ich bisher nicht bereut.

VW California Camping Geschenke Camperküche

Auf dem Blog nehme ich dich mit in die nähere Umgebung, in die verschiedenen Länder Europas, aber auch in die große weite Welt. Auf meinen Reisen bin ich am Liebsten individuell unterwegs und erkunde mein Ziel mit dem Camper oder einem Mietwagen. Ich habe aber auch schon Kreuzfahrten, geführte Rundreisen und einen dreimonatigen Round-the-World Trip mit dem Rucksack gemacht.

Beim Campen mag ich insbesondere das viele Draußen sein und die Verbundenheit mit der Natur. Ich genieße es aber genauso, in einem schönen Hotel zu übernachten und am Buffet zu schlemmen. Je nachdem, wie es sich gerade ergibt und wo es mich hinzieht. Ich mag die Abwechslung und finde, dass jede Reise-Art ihren ganz eigenen Reiz hat.

Einmal alles auf NEU bitte

Anfang des Jahres 2022 habe ich mein Leben einmal komplett auf den Kopf gestellt. Auf der Suche nach einem erfüllteren, glücklicheren und freieren Leben habe ich die Fesseln des Beamtentums abgestreift, meine bisherige Heimat hinter mir gelassen und bin dem Ruf meines Herzens gefolgt.

Wie es dazu kam und wie ich es geschafft habe, diese „große“ Entscheidung zu treffen, kannst du hier nachlesen:

⇒ Der 1. Schritt in Richtung Selbstverwirklichung: Vom Beamtentum ins Reisebüro 

Seit März 2022 lebe ich nun in Österreich – genauer gesagt in der schönen Wachau – und arbeite im Reisebüro. Nebenbei betreibe ich mit großer Leidenschaft diesen Blog. Langfristig möchte ich den Blog zu meinem zweiten Standbein machen, weil es mir einfach so viel Spaß macht und diese beiden Tätigkeiten für mich die perfekte Ergänzung darstellen.

Neben Tipps zu verschiedenen Reisezielen und meinen Erfahrungsberichten findest du hier auch Inspiration für die Campingküche, Tipps für das beste Camping-Zubehör, Geschenkideen und vieles mehr.

Natürlich werde ich auch bald mehr über meine neue Heimat in Österreich berichten, wenn ich hier einigermaßen „angekommen“ bin.

Einige Beiträge über Österreich habe ich aber schon geschrieben: 

Update Dezember 2024

Manchmal kommt es im Leben anders als man denkt und so war meine Zeit im Reisebüro doch schneller vorbei als ich dachte. 

Was einerseits schade ist, da mir die Arbeit sehr viel Spaß gemacht hat und ich endlich das erreicht hatte, was ich mir so viele Jahre gewünscht habe: mich während meiner Arbeitszeit mit meinem Lieblingsthema beschäftigen zu können. 

Nichtsdestotrotz haben die Umstände eine neue Entscheidung erforderlich gemacht und so habe ich mich im September 2024 auf den Weg in die Selbständigkeit gemacht. 

Ich betreibe meinen Reiseblog nun also hauptberuflich. Was schon lange in meinem Kopf herumschwirrte, ist nun Realität geworden. Das Ganze ist immer noch ein wenig unwirklich für mich. 

Ich bin sehr gespannt, was dieser neue Weg für mich bereit hält. Sicherlich werde ich mit der ein oder anderen Herausforderung zu kämpfen haben, bin jedoch guter Dinge, dass sich die Mühe lohnt 😊

Reise- und Camping-Blog Bitte Richtung Meer Tourne Mobil

Kooperation mit Bitte Richtung Meer – Reise- und Campingblog

Wenn du an einer Kooperation mit mir interessiert bist, dann schau gerne hier vorbei:

⇒ Kooperation mit Bitte Richtung Meer – Der Reise- und Campingblog

Falls du noch mehr über mich erfahren willst, dann schau gerne hier: Wer schreibt hier?

Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!

Alles Liebe,

Deine Kerstin

Hier findest du meine aktuellsten Blogbeiträge

Wachau Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele & Tipps
Norwegen Rundreise - 2 Wochen mit dem Camper durch Südnorwegen
Strand Egmond aan Zee
Egmond aan Zee - Infos, Tipps und Highlights für deinen Urlaub in den Niederlanden
Mit dem Wohnmobil nach Norwegen - Reisevorbereitungen und Routenplanung
Hurghada Hotel Tipps - Meine Empfehlungen für deinen Ägypten Urlaub
Meine Landvergnügen Erfahrungen - Camping trifft auf Landleben
Mexiko Reisetipps - Urlaub auf der Yucatan Halbinsel

Auf diesem Blog verwende ich sogenannte Affiliatelinks (Werbelinks). Diese Links leiten dich weiter zu Produkten, Unterkünften oder Dienstleistungen, die ich dir zu 100 % empfehlen kann.
Wenn du über diese Links etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis nichts. Das ermöglicht mir, dir auch weiterhin meine Inhalte kostenfrei anbieten zu können.
Ich danke dir für deine Unterstützung.