[*Dieser Artikel enthält Werbelinks]
Als leidenschaftliche Reisebloggerin bin ich gerne auf Reisen. Klar, oder? Ob mit dem Camper oder im Hotel, es gibt ein paar Dinge, die machen mir jede der Reisen einfach ein kleines bisschen leichter. Und von diesen möchte ich dir heute gerne berichten: meinen liebsten Reise Gadgets.
Fast alle davon sind auch wirklich auf jeder Reise mit dabei, einige davon kommen auch im Alltag oder auf dem Weg zur Arbeit zum Einsatz.
Ich hoffe, dass für deine nächste Reise auch der ein oder andere hilfreiche Tipp dabei ist.
Sobald sich ein weiterer Gegenstand besonders bewährt und sich die Aufnahme in diese Liste verdient hat, werde ich diesen hier ergänzen. So bleibt diese Liste lebendig und aktuell.
Vielleicht ist auch für dich selber eine Ideen mit dabei oder du bekommst ein wenig Inspirationen für Geschenkideen für deine reiselustige Familie oder Freunde.
Inhaltsverzeichnis
Reise Gadgets für eine bessere Organisation auf Reisen
Los geht’s mit den Reise Gadgets für eine bessere Organisation auf Reisen. Wer suchet, der findet heißt es ja so schön. Aber auf Reisen wollen wir ja gar nicht so viel suchen, sondern gleich wissen, wo wir gucken müssen. Stimmt´s?
Reise Gadget Nr. 1: Die Packtaschen
Dass es Packtaschen gibt, wird vermutlich nicht die größte Neuigkeit für dich sein, aber für mich sind sie wirklich bei jeder Reise ein essentieller Bestandteil im Gepäck.
Egal ob Kurztrip übers Wochenende, Fernreise, Camper-Roadtrip oder All Inclusive Urlaub, meine Packtaschen kommen immer mit. Früher ging es natürlich auch ohne. Ich weiß nur nicht mehr, wie.
Ich erinnere mich noch gut an den Start meiner „großen“ dreimonatigen Reise im Jahr 2009 mit meinem 18 Kilo Rucksack und die ersten Tage im Hostel in Australien. Das Gewühle in den Tiefen meines Rucksacks nach Socken und T-Shirts hat mich schon nach kürzester Zeit wahnsinnig gemacht.
Umso dankbarer war ich, als ich beim Schlendern durch die Straßen von Sydney zufällig auf einen Laden gestoßen bin, der mir bereitwillig eine Packtasche verkauft hat (die blaue links, sie ist immer noch im Einsatz).

Aufgrund meines ohnehin schon schweren Gepäcks habe ich damals nur eine dieser Taschen gekauft. Diese Variante der Packtasche konnte man aber immerhin von zwei Seiten befüllen, was schon mal sehr hilfreich war.
In die eine Hälfte wurde Unterwäsche etc. gestopft, in die andere Hälfte kamen T-Shirts. Und schon war das Chaos zumindest überschaubar. Inzwischen habe ich ein kleines Sortiment an Packtaschen verschiedener Hersteller und in verschiedenen Größen. Ich habe natürlich nicht alle bei jeder Reise dabei, aber sie kommen alle immer wieder zum Einsatz.
Und auch im Camper sind die Taschen eine feine Sache. Man muss sich lediglich merken, wo man was rein gepackt hat. Dann erleichtern sie das Suchen und Finden ungemein.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Reise Gadget Nr. 2: Der Dokumenten-Organizer
Schon lange habe ich einen Organizer für meine Reisedokumente gesucht, nun bin ich bei der kleinen Firma Hopeville aus Würzburg fündig geworden. Eine Dokumententasche für den Pass und alle Reisedokumente wie Flugticket, Busticket etc., praktisch aufgeteilt mit diversen Fächern für Kreditkarten und etwas Bargeld.
In Portugal ist sie zum ersten Mal zum Einsatz gekommen und es wird sicher nicht der Letzte gewesen sein.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Reise Gadget Nr. 3: Der Stoffbeutel (auch genannt: Reisebegleiter ;-))
Sehr praktisch, wenn man sowieso immer zu viel Zeug dabei hat und keine Handtasche mehr ins Gepäck passt. Oder wenn du gerne die Hände frei hast.
Dann habe ich immer meinen Turnbeutel mit dem netten Namen „Reisebegleiter“ dabei. Ob am Strand, für einen kurzen Einkauf oder abends in der Pizzeria, der Stoffbeutel ist platzsparend und leicht und leistet mir unterwegs stets gute Dienste. Und es gibt ihn natürlich in den verschiedensten Ausführungen.

Hier findest du den Link zu einem ähnlichen Beutel:
- STYLISCHER HINGUCKER: Das moderne Muster mit Logo Badge aus veganem Leder macht den Johnny Urban Gym Bag zum lässigen Accessoire
- HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Für die Turnbeutel verwenden wir ausschließlich robuste Baumwolle und veganes Kunstleder
- IDEALE GRÖßE: Mit einer Größe von 42 x 30 cm sind die Johnny Urban Turnbeutel ideal für den Stadtbummel, kleine Einkäufe oder das Festival im Sommer
- PRAKTISCHE INNENTASCHE: Trotz des schlichten Designs wollten wir nicht auf eine kleine Innentasche verzichten, damit du nicht ewig deinen Schlüssel suchen musst
- DESIGNED IN HAMBURG: Entworfen von unseren Designern mitten im Hamburger Schanzenviertel
Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Reise Gadget Nr. 4: Die Undercover Wertsachen-Bauchtasche aus Seide
Nun kommt ein Reise Gadget, das mich schon seit vielen Jahren auf Reisen begleitet. In Thailand (das war 2007) hatte ich so eine schmale Bauchtasche das erste Mal dabei. Zur Sicherheit, falls die Handtasche tatsächlich abhanden kommen sollte, wollte ich meine zweite Kreditkarte und einen Teil des Bargelds direkt bei mir haben.
Bei meiner dreimonatigen Rucksackreise hatte ich das Teil samt meinem Pass Tag und Nacht bei mir und hatte damit immer ein gutes Gefühl. Durch das angenehme Seidenmaterial liegt die Bauchtasche angenehm auf der Haut und du hast kein schwitziges Gefühl am Körper.
Die Bauchtasche eignet sich übrigens auch ganz gut zum Joggen/Walken im Sommer. Wenn ich keine anderweitige Jackentasche parat habe, nehme ich die Bauchtasche mit und verstaue darin mein Handy und den Schlüssel.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Reise Gadget Nr. 5: Nachfüllbare Silikon-Fläschchen
Auch schon seit vielen Jahren bei den wichtigsten Reise Gadgets mit dabei sind meine nachfüllbaren Silikon Fläschchen für Shampoo, Duschgel und Bodylotion. Da sie aus Silikon sind, sind sie bruchsicher und der Inhalt lässt sich gut dosieren.
Mit dem Saugnapf kannst du die Flaschen (in diesem Fall die lila Flasche) sogar an der Duschwand befestigen, falls es mal keine Abstellmöglichkeit gibt. Den durchsichtigen Beutel kannst du außerdem gleich für den Flug benutzen und damit deine Flüssigkeiten im Handgepäck transportieren.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Technische Reise Gadgets
Reise Gadget Nr. 6: Kopfhörer
Im Moment habe ich einen ganz einfachen, kleinen Kopfhörer dabei. Aber als ich letztens in einem Elektromarkt diese Bose Kopfhörer auf den Ohren hatte, bin ich etwas ins Wanken geraten, ob ich diese Kopfhörer nicht zukünftig auch auf Reisen dabei haben sollte. Der Sound ist schon echt toll! Man bekommt von Nebengeräuschen kaum mehr was mit. Das ist gerade im Flugzeug vermutlich extrem angenehm. Oder auch beim täglichen Pendeln in der S-Bahn. Einziger Haken: da ich sowieso immer soviel Handgepäck dabei habe, bin ich mir nicht sicher, wo ich den Kopfhörer noch unterbringen soll.
Aber dafür muss dann einfach was anderes zu Hause bleiben. Man muss Prioritäten setzen ;-).
Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nachtrag 07/2020:
Inzwischen habe ich mir den Bose Noice Cancelling Kopfhörer zum Geburtstag gewünscht. Ich nutze ihn aktuell im Büro gegen den Baustellen-Lärm vom Münchner Hauptbahnhof.
Zu Hause kommt er zum Einsatz, wenn ich auf der Terrasse meine Ruhe vor den Nachbarn möchte. Und dann kommt er natürlich auch mit, wenn ich das nächste Mal eine Flugreise mache. Ich bin gespannt, ob er das Unmögliche schafft: mir Schlaf auf dem Flug zu verschaffen. Aber ich bin guter Hoffnung 😉
Fazit: ich möchte diesen Kopfhörer nicht mehr missen und kann ihn dir voller Überzeugung empfehlen. Er ist komfortabel zu tragen und lässt sich praktisch in einer Transportbox verstauen. Ich würde dir allerdings raten, den Kopfhörer vor dem Kauf ausreichend an zu probieren, ob er dir von der Größe her gut passt.
Unverzichtbares Reise Gadget Nr. 7: Kleine, leichte Powerbank
In Zeiten, in denen das Handy einfach für sooo viele Zwecke zum Einsatz kommt, geht es nicht mehr ohne: eine Powerbank. Oft hat man zwar eine Steckdose in Reichweite und auch im Flugzeug kann man immer öfter auch per USB sein Handy aufladen, aber eben nicht immer.
So wie letztes Jahr auf dem Heimweg von Lissabon. Da stand ich nachts um eins in München am Bahnhof und war mir nicht sicher, ob und wie ich noch nach Hause komme. S-Bahn Störung sei Dank. Da ist das mit dem Handy-Akku plötzlich ziemlich knapp geworden. Also habe ich mir zum Geburtstag eine Powerbank gewünscht, damit mir sowas nicht nochmal passiert.
Kürzlich auf Elba beim Wandern wäre sie übrigens wieder nötig gewesen. Da hatte ich sie aber leider im Camper liegen gelassen.
Mein Special-Tipp für dich: wenn du eine Powerbank hast, dann nimm sie am besten auch immer mit 🙂

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Reise Gadgets für mehr Komfort auf Reisen
Mein wichtigstes Reise Gadget mit der Nr. 8: Das Nackenkissen
Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Reise-Essentials und auch fast schon immer mit auf Reisen dabei ist mein aufblasbares Nackenkissen. Das nimmt wenig Platz weg und ist trotzdem bequem.
Vor kurzem habe ich mir das Kissen als kleine Luxusvariante gekauft (links im Bild). Ich muss aber sagen, dass dieses Kissen gar nicht viel bequemer ist als das andere und es das Einfache zum Aufblasen auch tut.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Reise Gadget Nr. 9: Die Ohrstöpsel
Ohrstöpsel müssen auch bei jeder Reise mit. Kürzlich erst waren die lauten Nachbarn auf dem Campingplatz schon ein wenig nervig. Und schlaflose Nächte sind auf Reisen nicht schön. Schließlich wollen wir ja ausgeschlafen und voller Tatendrang in den neuen Tag starten.
Ich nehme übrigens am liebsten die „normalen“ Schaumstoffstöpsel von Ohropax. Die passen sich an meine Ohren am besten an und halten dadurch den Lärm am besten ab.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Reise Gadgets – auch für den Alltag gut geeignet
Reise Gadget Nr. 10: Eine unkaputtbare Edelstahlflasche
Auch fast immer mit dabei ist meine Edelstahl-Wasserflasche. Ob zum Wandern, beim Auto fahren oder beim Sightseeing. Was zu Trinken muss bei mir immer dabei sein. Dafür bietet sich diese Flasche gut an. Aufgrund des Materials aus Edelstahl ist sie relativ leicht und man hat auch absolut keinen unangenehmen Geschmack, wie das bei anderen Flaschen leider oft der Fall ist.
Ich versuche damit natürlich auch Plastikmüll zu sparen. Zu Hause trinke ich Leitungswasser, das gesprudelt wird. Auf Reisen ist das nicht ganz so einfach. Daher kaufen wir im Ausland immer die größtmöglichen Behälter und füllen die Flaschen dann einfach mit Wasser auf.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Flasche ist mit um die 30 Eur0 nicht ganz günstig, aber ich habe lange verglichen und einige verschiedene getestet. Oft merkt man einen unangenehmen Geschmack, wenn man Wasser rein füllt. Das ist hier nicht der Fall, daher meine Empfehlung.
Last but not Least, das Reise Gadget Nr. 11: Ingwer-Bonbons gegen (Reise)-Übelkeit und Seekrankheit
Dieses inzwischen nicht nur Reise- sondern auch Alltags-Gadget habe ich erst seit meiner unschönen Erfahrung mit Seekrankheit auf Kreuzfahrt immer im Gepäck.
Ingwer hat eine ausgleichende Funktion auf den Körper und kann daher bei Schiffsreisen, aber auch bei Flügen, Bus- und Zugfahrten sehr hilfreich sein. Da ich in dieser Hinsicht ein wenig empfindlich bin und mir auch gerne mal im Bus oder auch im Zug schlecht wird, bin ich froh, diese Bonbons immer in Reichweite zu haben.
Und wenn es manchmal vielleicht auch einfach nur der Glauben an die Wirkung ist, dann ist es auch nicht schlimm. Hauptsache es hilft 😉.
Die Bonbons gibt’s übrigens auch in der Apotheke, allerdings nicht in jeder.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / *Werbelink/Affiliate Link / Bilder von der Amazon Product Advertising API
So, das waren sie nun, meine wichtigsten, hilfreichsten und liebsten Reise Gadgets, die ich dir aus voller Überzeugung empfehlen kann.
Welche Dinge hast du immer auf Reisen dabei? Hast du noch einen Tipp für mich, was das Leben auf Reisen leichter macht? Dann lass mir gerne einen Kommentar da. Ich bin schon gespannt, was bei dir auf Reisen immer mit dabei sein muss :-).
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
- Falls du noch mehr Inspiration brauchst oder auf der Suche nach einer Geschenkidee bist, dann kann ich dir meinen Artikel über 12 tolle Geschenke für Weltenbummler empfehlen.
- Du bist auf der Suche nach Traumstränden und möchtest ohne Jetlag ein paar Tage im Paradies verbringen? Dann kann ich dir Mauritius ans Herz legen. Hier gehts zu meinen Mauritius Reisetipps
- Tipps für deine Reise nach Namibia findest du hier: Namibia Reiseplanung
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, welche unbeauftragt von mir eingefügt wurden. Es handelt sich bei den erwähnten Produkten nur um Produkte, die ich selbst benutze (außer ich habe es anders gekennzeichnet) und die ich dir wirklich von Herzen empfehlen kann. Kaufst du etwas über diese Links, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer.
Hallo Kerstin,
da sind ja wieder tolle Tipps dabei.
Eine Powerbank und natürlich eine neue Speicherkarte gehören bei mir immer ins Handgepäck.
Schöne Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
lieben Dank für deine Rückmeldung. Oh ja die Powerbank möchte ich auch wirklich nicht mehr missen. Ich weiß gar nicht, wie ich es so lange ohne eine ausgehalten habe 😉
Liebe Grüße
Kerstin