Es gibt Kleidungsstücke, die hat man ein paar Jahre. Und dann gibt es da diese Hose, die inzwischen seit über einem Jahrzehnt an meiner Seite ist.
Seit 2012 ist sie auf nahezu jeder meiner Reisen im Einsatz und auch im Alltag oder bei Touren vor der Haustüre ist sie immer mit dabei.
Die Rede ist von der legendären Wanderhose Lulaka von der schwäbischen Outdoor-Marke und Hosenspezialist Maier Sports.
Egal, ob bei Regenwanderungen zu den Papageitauchern in Norwegen, an sonnigen Campingtagen in den Nationalparks der USA oder bei herbstlichen Ausflügen in die österreichischen Alpen. Sie ist für nahezu jeden Outdoor-Einsatz geeignet.
Sogar ans andere Ende der Welt, bis nach Tasmanien, ist sie mit mir gereist und hat mir immer treue Dienste erwiesen.

In Tasmanien wurde sie auf dem Rückweg einer Wanderung so sehr strapaziert, dass ich sie nach 9 Jahren schweren Herzens ersetzt habe. Die Schuld lag da aber nicht bei der Hose, sondern mehr bei mir. Den Großteil des Weges auf dem Allerwertesten zurückzulegen war eben doch keine so gute Idee. Allerdings waren die Steine so riesig, dass es einfach nicht anders ging.
Inzwischen ist also Lulaka Nummer 2 im Einsatz, die ich aber immer noch genauso liebe wie die Erste 😉.
In diesem Beitrag verrate ich dir, was die Lulaka Wanderhose von Maier Sports so besonders macht, dass ich sie nie wieder hergeben möchte. Und warum du mit ihr sicherlich genauso viel Freude haben wirst wie ich.
Inhaltsverzeichnis
Wie ich zur Lulaka von Maier Sports gekommen bin
Bevor ich dir die Lulaka und ihre tollen Eigenschaften genauer vorstelle, möchte ich dir kurz erzählen, wie wir überhaupt zueinander gefunden haben, die Hose und ich.
Dazu machen wir am besten einen kleinen Rückblick und zwar ins Jahr 2012.
Damals plante ich gerade meine erste richtige Outdoor-Reise. Nach Island sollte es gehen – mit Zelt, Rucksack und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust im Gepäck.
Für diese Reise brauchte ich eine gute Ausrüstung und so war ich unter anderem auf der Suche nach einer Wanderhose. Sie sollte in erster Linie gut passen und bequem sein. Das allein war schon gar nicht so einfach.
Meist war das Material zu steif, der Schnitt irgendwie suboptimal und wenn sie mir am Po einigermaßen passte, dann stand der Bund zu weit ab. Und dann sollte sie ja nicht nur passen, sondern auch Wind und Wetter trotzen und für jegliche Outdoor-Aktivitäten geeignet sein, das heißt: flexibel und dehnbar, wasserabweisend, robust und natürlich schnell trocknend.
Nach längerer Suche in diversen, gut sortierten Outdoor-Geschäften rund um München habe ich schließlich die Wanderhose Lulaka von Maier Sports gefunden – und was soll ich sagen?
Von Anfang an habe ich sie heiß und innig geliebt und sie ist seitdem einfach immer an meiner Seite geblieben.

Was die Lulaka Wanderhose so besonders macht
Was genau macht die Lulaka Wanderhose jetzt aber so besonders?
Diese Frage ist leicht zu beantworten: sie ist funktional, dazu auch noch überaus bequem und oben drauf sieht sie einfach immer gut aus. Das mal als grobe Zusammenfassung.
Egal ob bei anspruchsvolleren Bergtouren oder bei gemütlichen Spaziergängen, auf langen Autofahrten oder abends auf dem Campingplatz.
Die Lulaka ist bei jedem Einsatzzweck unfassbar angenehm und sitzt dabei wie angegossen. Dazu ist sie super leicht, atmungsaktiv, elastisch und schnell trocknend.
Besonders schätze ich ja den Bund mit seiner elastischen Flexzone, der sich sowohl in Bewegung als auch bei langem Sitzen im Auto optimal anpasst.

Durch ihre hochkrempelbaren Hosenbeine ist die Lulaka übrigens auch für warme Tage bestens geeignet.
Außerdem hat sie eine praktische Ausstattung mit mehreren Reißverschluss-Taschen, einer kleinen, geheimen Innentasche und verschiedenen Einstellmöglichkeiten am Bein.
Egal also, ob du nur gelegentlich auf Tour gehst oder regelmäßig draußen unterwegs bist: Diese Hose ist dein optimaler Begleiter – bequem, zuverlässig und über viele Jahre.



Falls du dir die Lulaka direkt mal genauer anschauen magst, kannst du das hier tun:
→ Maier Sports Lulaka Wanderhose
Für wen ist die Lulaka geeignet?
Bei der Lulaka Wanderhose handelt es sich grundsätzlich um ein Damenmodell und sie ist meiner Meinung nach für alle gemacht, die gerne draußen unterwegs sind – egal ob auf dem Berg, bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer Radtour. Überall da, wo Bewegungsfreiheit und Funktionalität gefragt sind, zeigt sie ihr Können.
Hinweis: Es gibt auch ein entsprechendes Modell für Männer, darauf gehe ich im nächsten Absatz näher ein.
Da es die Lulaka Wanderhose von Maier Sports in sage und schreibe 26 Größen gibt (inklusive Kurz- und Langgrößen), wird hier einfach jeder fündig.
Das elastische Material (4-Wege Stretch) passt sich deinem Körper optimal an und ist damit auch für Körperformen geeignet, die bei vielen Hosen-Herstellern durchs Raster fallen – so wie es eben auch bei mir der Fall war.
Wenn du dir eine zuverlässige, bequeme und langlebige Hose für Frühling bis Herbst wünschst, dann ist die Lulaka ideal für dich.

Bei kühleren Temperaturen bzw. im Winter habe ich es bisher so gemacht, dass ich eine Leggings drunter gezogen habe. Alternativ gibt es für die kältere Jahreszeit bei Maier Sports aber auch die Lulaka Winter.
Falls du statt der krempelbaren Hosenbeine übrigens Zip off – Hosenbeine bevorzugst, dann schau dir mal die Wanderhose Nata genauer an. Sie hat den gleichen Schnitt wie die Lulaka, nur eben mit abnehmbaren Hosenbeinen.
Das Pendant für Männer: die Wanderhose Nil
Da es sich bei der Wanderhose Lulaka wie schon erwähnt um ein Modell für Damen handelt, möchte ich hier noch kurz auf das Pendant für Männer eingehen: und zwar ist das die Wanderhose Nil.
Die Nil hat grundsätzlich die gleichen Eigenschaften wie die Lulaka, nur dass sie eben das Herrenmodell ist. Auch hier gibt es eine enorme Größenvielfalt und zwar 36 verschiedene Größen für nahezu jede Körperlänge und -form.
Für alle, die statt der Variante mit den krempelbaren Beinen wieder lieber die abzippbare Hose möchten, ist das passende Modell die Tajo Zip.
Material und Eigenschaften
Die Lulaka ist die absolute Testsiegerin unter den Wanderhosen von Maier Sports. Und das natürlich nicht ohne Grund.
Dank ihres 4-Wege Stretch Materials (mStretch Pro 4) bietet sie extreme Bewegungsfreiheit. Das heißt sie kombiniert wie kaum eine andere Hose Tragekomfort mit der optimalen Passform und lässt dir auch bei größeren Aktivitäten am Berg oder in der Natur den größtmöglichen Spielraum für Bewegung.
Die Dryprotec Technologie sorgt zudem dafür, dass die Hose schnell trocknend ist. Dadurch entsteht kein unangenehmes Kältegefühl auf der Haut.
Für Menschen wie mich, die unfassbar schnell schwitzen, dagegen aber auch super schnell wieder frieren (vor allem wenn das Material lange nass ist), ist das natürlich essentiell.
Tipps zur Pflege: So bleibt deine Lulaka lange wie neu
Auch wenn die Lulaka einiges aushält freut sie sich natürlich über die richtige Pflege.
Am liebsten ist ihr der Schonwaschgang bei 30 Grad, selbstverständlich ohne Weichspüler. Stattdessen liebt sie ein Waschmittel für Funktionsmaterialen – damit die Membran geschont wird und die Funktionalität erhalten bleibt.
Und dann nur noch an der Luft trocknen lassen. Durch das schnell trocknende Material geht das auch wirklich super fix.
Wenn die Lulaka mal so richtig schmutzig ist, hilft ein kurzes Einweichen vor dem Waschen.
Thema Nachhaltigkeit bei Maier Sports
Ein nicht zu vernachlässigendes Thema, das auch bei Maier Sports eine entscheidende Rolle spielt, ist das Thema Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit stellt sogar ein übergeordnetes Unternehmensziel bei Maier Sports dar und ist Grundlage aller unternehmens-bezogenen Entscheidungen.
Von Anfang an wird darauf geachtet, welche Materialien für die Produktion der Outdoor-Kleidung verwendet werden, um sie so langlebig wie nur möglich zu machen und das Kleidungsstück später dem Recycling-Kreislauf wieder zuführen zu können.
Die Produkte aus der neuen Loop-Kollektion werden sogar aus 100 % recyceltem PES-Garn hergestellt, PFC-frei imprägniert und so entwickelt, dass sie in Zukunft wieder vollständig recycelt werden können.
Damit bekommst du bei Maier Sports nicht nur tolle und langlebige Produkte, sondern du unterstützt und schützt auch gleichzeitig unsere Umwelt. Richtig gut!!
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann schau gerne auch mal hier: Nachhaltigkeit bei Maier Sports.
Weitere Maier Sports Produkte, die bei mir im Einsatz sind
Auch wenn es in diesem Beitrag hauptsächlich um die Lulaka Hose geht, möchte ich dir gerne auch noch meine weiteren Maier Sports Produkte vorstellen.
Zusammen mit meiner Wanderhose habe ich damals für meine Island Reise nämlich auch noch eine Fleecejacke von Maier Sports gekauft, die tatsächlich auch nach wie vor im Einsatz ist (siehe oben die Bilder aus Tasmanien und Norwegen).
Im Sommer 2021 ist schließlich noch eine kurze Hose mit in mein Sortiment dazu gekommen und zwar die Bermuda Lawa.
Und ich weiß noch, wie sehr ich mich damals darüber gefreut habe, dass sie mir genauso gut passt wie die Lulaka. Wenn ich in warmen Regionen unterwegs bin oder an sehr heißen Tagen ist also nun die Lawa im Einsatz.


Hier kannst du sie dir anschauen: Bermuda Lawa.
Durch meine jetzige Zusammenarbeit mit Maier Sports durfte ich noch weitere tolle Produkte testen, wie beispielsweise den Wanderrock Fortunit Shortin W oder die superleichte 2-Lagen Outdoorjacke Brocken W.



Hier trage ich das Funktionsshirt Thuja W und die Hose Inara Slim Capri Vario in der Farbe sun-dried tomato. Beides auch total angenehme und funktionale Teile, die mir passen wie angegossen und dabei auch noch super bequem sind.



Fazit: Die Wanderhose fürs Leben – meine Lulaka von Maier Sports
Kommen wir nun zu meinem Fazit, was die Lulaka angeht. Wobei ich eigentlich gar nicht mehr viel hinzufügen muss.
Wenn ich heute an meine Reiseabenteuer denke, dann denke ich immer auch an die Lulaka. Schließlich war sie immer mit dabei.
Diese Wanderhose ist mit Abstand das beständigste Produkt in meinem Outdoor Sortiment und wird es auch sicher noch lange bleiben. Sie macht alles mit, ist dabei immer bequem und hat mich inzwischen über ein ganzes Outdoor-Jahrzehnt begleitet.
Die Lulaka ist kein Trendteil, sondern eine echte Langzeit-Investition für alle, die gerne draußen aktiv sind.
Wenn du also eine Wanderhose suchst, die sich optimal an dich und die Gegebenheiten anpasst und auch nach Jahren noch top aussieht, dann ist die Lulaka (oder das männliche Pendant Nil) auf jeden Fall die richtige für dich.
Folge mir gerne auch auf Social Media
Wenn du magst, dann folge mir gerne auch auf meinen Social Media Kanälen für noch mehr Reiseinspiration und Tipps:
- Hier kommst du zum Bitte Richtung Meer Instagram-Profil
- Hier findest du mich auf Facebook
- Auf Pinterest bin ich selbstverständlich auch vertreten
- Und auf Tiktok bin ich natürlich auch unterwegs