Mauritius Black Gorges River Nationalpark
Mauritius

Mauritius Reisetipps – alle Infos für deinen Urlaub auf Mauritius

[Dieser Beitrag enthält Werbung. Die Reise wurde vollständig selbst bezahlt.]

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich dir ja schon von meinen Erfahrungen zum Thema Mietwagen auf Mauritius berichtet. Heute geht es weiter mit den wichtigsten Reisetipps für deinen Mauritius Urlaub. Damit du gut gerüstet und bestens informiert in deinen Traumurlaub starten kannst. Denn der wartet dort auf dich 😊.

Mauritius ist der Inbegriff vom Paradies. Das perfekte Ziel für Hochzeitsreisende oder Luxusurlauber, Freunde des Golfsports oder einfach nur reiche Menschen. Das denken viele, doch das entspricht gar nicht so ganz der Wahrheit. Jedenfalls nicht nur. Klar kannst du hier einen fantastischen Luxusurlaub verbringen und dich ausschließlich vom Buffet deines 5-Sterne-Hotels zur Strandliege und wieder zurück bewegen. Mauritius lässt sich aber auch noch anders bereisen und zwar durchaus einigermaßen kostengünstig und individuell.

Dass es für uns im November 2019 nach Mauritius ging, war aber eher Zufall und Folge einer spontanen Eingebung. Mein seit vielen Jahren gehegter Traum nach Chile zu reisen, hatte sich mal wieder zerschlagen. Aus der Suche nach Alternativen und einer Anfrage im Reisebüro ist dann relativ kurzfristig unsere Reise auf die paradiesische Insel entstanden.

Insgesamt waren wir 15 Tage auf Mauritius und hatten 7 Tage davon einen Mietwagen. Dass wir nur eine Unterkunft hatten, lag an der relativ kurzfristigen Buchung und daran, dass es eine Pauschalreise war. Ein weiteres Hotel dazu zu nehmen, hätte alles ungleich teurer und komplizierter gemacht.

Nächstes Mal würde ich alles separat buchen (Flug, Hotel und Auto) und würde zwei Unterkünfte an zwei verschiedenen Orten der Insel wählen. Dann sind die Wege noch kürzer und man spart Zeit und Kilometer. Dennoch haben wir aufgrund der relativ günstigen Lage unseres Hotels in Flic en Flac die für uns wichtigsten Orte mit dem Mietwagen erkunden können.

Soviel zur Vorgeschichte. Lass uns nun aber starten mit den wichtigsten Reisetipps für deinen Mauritius Urlaub.

Mauritius Strände Point d'Esdny
Der Strand von Pointe d’Esny – einer von vielen wundervollen Stränden auf Mauritius
Mauritius Reisetipps
Und hier gleich noch einer: der Strand von Le Morne

Wo liegt Mauritius überhaupt?

Mauritius ist ein Inselstaat im Südwesten des indischen Ozeans in etwa auf gleicher Höhe mit Namibia, Botswana, Zimbabwe und Madagaskar. Zum Staatsgebiet gehören noch die Insel Rodrigues, die Cargados-Carajos-Inseln sowie die Agalega-Inseln. Mauritius ist bekannt für seine traumhaft schönen Strände, die zum Baden, Relaxen oder Erkunden der Unterwasserwelt einladen. Mauritius hat jedoch auch herrliche Natur für Aktivitäten wie zum Beispiel Wandern zu bieten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Warum solltest du nach Mauritius reisen?

Wie oben schon erwähnt, gibt es auf Mauritius nicht nur Luxushotels. Dein Urlaub kann also definitiv mehr sein als reiner Strandurlaub. Die Insel wartet mit einer spektakulären Landschaft, grandiosen Stränden mit fantastischem Meer und einer vielfältigen Flora und Fauna auf. Auch Freunde von Tierbeobachtungen kommen auf ihre Kosten. So gibt es einige bunte Vögel zu bestaunen, Affen und natürlich diverse Meeresbewohner wie bunte Fische, Schildkröten und Delfine.

Außerdem hat Mauritius den Vorteil, dass es mit seinen 2.040 km² eine relativ überschaubare Größe hat. So kannst du in einer Zeit von beispielsweise 10-12 Tagen bereits einen guten Teil der Insel erkunden, ohne in allzu großen Stress zu verfallen. Je mehr Zeit du hast, umso besser ist es. Wie immer :-).

Mauritius hat aus meiner Sicht einen weiteren großen Vorteil. Und zwar, dass man bei einem Besuch der Insel Aktivurlaub und Roadtrip-Feeling perfekt mit ein paar Tagen Erholung am Strand kombinieren kann. Ich persönlich liebe ja solche Reiseziele.

Mauritius_Madagaskarweber_Vogel
Bunte Vogelwelt auf Mauritius
Mauritius Süden Meer
Mauritius hat traumhaft schöne Aussichtspunkte zu bieten

Reisetipps Mauritius – Wann ist die beste Reisezeit für eine Reise nach Mauritius?

Grundsätzlich kannst du Mauritius das ganze Jahr über gut bereisen. Andersrum als bei uns, ist auf Mauritius in der Zeit unseres Winters dort Sommer. Damit ist in dieser Zeit auch Hochsaison, speziell im Dezember und Januar. In der Zeit von Januar bis März ist die Regen-Wahrscheinlichkeit etwas höher, allerdings ist es dennoch warm. Auch in den „kälteren“ Monaten Juni, Juli und August hast du auf Mauritius angenehme 26-28 Grad.

Besonders einladend ist eine Reise nach Mauritius natürlich in unserem Winter. Es ist schon sehr angenehm, dem schmuddeligen November in Deutschland ein paar Tage entfliehen zu können und nochmal Sonne und Wärme für den bevorstehenden Winter aufzusaugen. Aber du kannst genauso gut in unserem Frühjahr oder auch zu jeder anderen Zeit hinfliegen. Das hat den Vorteil, dass die Hauptreisezeit bereits vorbei ist und du dadurch mit günstigeren Preisen und einer größeren Auswahl an verfügbaren Hotels oder Unterkünften rechnen kannst.

Ein paar Regenschauer hatten wir während der Reise auch, diese waren allerdings immer sehr kurz und dadurch auch nicht weiter schlimm.

Wieviel Zeit solltest du für deinen Mauritius Urlaub einplanen?

Damit du dir einen guten Eindruck von der vielseitigen Insel verschaffen kannst, würde ich dir für deinen Mauritius Urlaub auf jeden Fall 10-14 Tage empfehlen. Dann kannst du entweder im Rahmen einer Rundreise oder von einer Unterkunft aus sternförmig die verschiedenen Ecken erkunden, ohne dass es allzu stressig wird. Ich habe 15 Tage auf Mauritius verbracht und fand diesen Zeitraum gut. Mehr Zeit wäre aber auch nicht so schlecht gewesen 😉

Wo auf Mauritius solltest du am besten deinen Urlaub verbringen?

Als Ausgangsort für deinen Urlaub würde ich dir die Region um Flic en Flac an der Westküste empfehlen. Wenn du dir mehrere Unterkünfte nehmen möchtest, dann wäre es meines Erachtens sinnvoll, eine im Westen und eine entweder im Süden (hier würde ich entweder Le Morne im Westen oder Blue Bay im Osten bevorzugen) oder im Norden die Region rund um Trou aux Biches wählen.

Brauchst du für deinen Mauritius Urlaub ein Visum?

Für die Einreise nach Mauritius brauchst du kein Visum. Du kannst dich bis zu 90 Tage im Land aufhalten. Dein Reisepass muss allerdings noch mindestens 6 Monate lang gültig sein und du solltest ein gültiges Rückreiseticket vorweisen können.

Mauritius Strand Flic en Flac
Bucht vor dem Hotel Villas Caroline in Flic en Flac

Was kostet ein Urlaub auf Mauritius?

Mauritius kann, muss aber nicht teuer sein. Wenn du dir nicht gerade das 5-Sterne-Luxus-Resort aussuchst, kannst du auch halbwegs erschwinglich Urlaub auf Mauritius machen. Es gibt nämlich auch Ferienwohnungen, AirBnB-Unterkünfte oder kleinere, einigermaßen günstige Hotels. Und da die Strände auf Mauritius öffentlich und für Jedermann zugänglich sind, kannst du auch an jeden beliebigen Strand einfach hinfahren und dich dort aufhalten. Du kannst dich dadurch an sämtlichen paradiesischen Ecken niederlassen, auch wenn du nicht in einem der vielen Luxushotels direkt am Strand wohnst.

Die Kosten unserer Reise

Wir haben für unsere 15-tägige Pauschalreise inklusive Direktflug mit Condor von München nach Mauritius und zurück, 3-Sterne-Hotel (Halbpension, mehr zu unserem Hotel findest du weiter unten um Beitrag) und Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück pro Person 2.174 Euro bezahlt. Klar geht das noch günstiger, aber für mein Empfinden war das trotzdem in Ordnung. Dazu kamen noch die Kosten für den Mietwagen, Benzin, Getränke im Hotel, Tour mit dem Glasbodenboot usw. Unsere gesamten Nebenkosten betrugen pro Nase nochmal ca. 300 Euro.

Insgesamt habe ich das Preisniveau auf Mauritius als recht unterschiedlich empfunden. Die Preise in einem großen Supermarkt in unserem Urlaubsort Flic en Flac waren überraschenderweise auf dem Niveau von Deutschland. Das hat mich ein wenig überrascht, weil dort ja auch viele Einheimische einkaufen gehen.

Gehst du aber auf die lokalen Märkte oder an einen der vielen Straßenstände mit Obst und Gemüse, kommst du günstiger weg. Eine Kokosnuss gibt es an der Straße zum Beispiel für 50 Rupien (ca. 1,25 Euro).

Unser Hotel hatten wir inklusive Halbpension gebucht und so mussten wir die abendlichen Getränke beim Essen separat bezahlen. Hier schlug ein Softdrink wie Cola, Fanta oder Wasser beispielsweise mit 3 Euro zu Buche, ein Bier mit 4 Euro.

Reisetipps Mauritius – Preis-Beispiele

  • Mietwagen auf Mauritius für 7 Tage inklusive aller Versicherungen: 270 Euro (bei relativ kurzfristiger Buchung)
  • Busticket von Flic en Flac nach Port Louis: ca. 90 Cent (einfache Strecke)
  • Roti (eine Art gerollter Fladen mit Gemüsesauce) am Streetfood-Stand: ca. 30 Cent
  • Chicken-Wrap am teureren Streetfood-Stand: ca. 5 Euro
  • Softdrink im Hotel: 3 Euro
  • Sixpack Wasser aus dem Supermarkt: ca. 3 Euro
  • 1 Liter Benzin: 1,10 Euro

Mauritius Urlaub – verschiedene Reisearten auf Mauritius

Pauschalreise inklusive Hotel, Flug und Transfer

Die klassische Variante, einen Urlaub auf Mauritius zu verbringen, ist sicherlich die Buchung einer Pauschalreise über ein Reisebüro oder eins der vielen Urlaubsportale. Das Angenehme dabei ist, dass du kaum Zeit mit der Suche des passenden Angebots verbringen musst. Wir haben es bei dieser Reise so gemacht und einfach bei unserem Reisebüro nachgefragt, was es denn für Angebote für Mauritius gibt. Und ohne dass wir so richtig damit gerechnet haben, gab es ein Angebot, bei dem für uns das Preis-Leistungs-Verhältnis echt in Ordnung war. Wir haben zwar noch kurz darüber nachgedacht, ob wir das nicht doch noch günstiger bekommen können aber aufgrund der knappen Vorlaufzeit und ein paar anderer Umstände haben wir den etwas höheren Preis in Kauf genommen. Und obwohl ich das eigentlich echt gerne mache, haben wir dadurch doch einiges an Zeit und Recherchearbeit gespart.

Mauritius Reisetipps – Unser Hotel auf Mauritius

Während unserer Mauritius Reise waren wir im Hotel Villas Caroline in Flic en Flac untergebracht. Es handelt sich dabei um ein 3-Sterne-Hotel im nördlichen Teil von Flic en Flac, direkt am Strand.

Die Strandlage fand ich perfekt und auch das Essen war jeden Abend wirklich gut. Dabei gab es auch nicht den klassischen Hotel-Standard (es gab zum Beispiel nicht ein einziges Mal Pommes ;-)), sondern ich hatte den Eindruck, tatsächlich lokales Essen zu bekommen. Oft waren die Gerichte indisch oder asiatisch angehaucht und wie gesagt immer richtig lecker.

Mauritius Reisetipps Hotel Strand
Unser Hotel Villas Caroline vom Strand aus

Individuell reisen auf Mauritius

Eine ganze Nummer günstiger kannst du Mauritius bereisen, wenn du dir deine Reise individuell zusammenstellst und auf eine günstigere Unterkunft zurück greifst. So kannst du beispielsweise über Booking.com oder AirBnB wirklich günstige Unterkünfte finden. Für die nächste Reise werden wir auch auf diese Alternative zurückgreifen, weil man dadurch einfach deutlich günstiger unterwegs ist. Und es muss ja nicht jedes Mal der Komfort eines Hotels sein.

Essens-technisch kannst du dich auf Mauritius an den vielen Streetfood-Ständen oder an den Straßenständen gut mit Obst und Gemüse versorgen. Oder natürlich in den lokalen Supermärkten. Restaurants und Bars gibt es ebenfalls zur Genüge.

Mauritius_Reisetipps
Streetfood Stände auf Mauritius

Mauritius eignet sich zudem super, um auf eigene Faust mit dem Mietwagen einige der vielen schönen Ecken zu erkunden. Meine Tipps zur Buchung des Mietwagens samt Erfahrungen und Kosten habe ich in meinem Artikel Mauritius mit dem Mietwagen entdecken bereits zusammengefasst.

Unser roter Flitzer – mehr Tipps zum Mietwagen auf Mauritius findest du in meinem separaten Artikel

Praktische Reisetipps für deinen Mauritius Urlaub

Internet – wie geht das mit der lokalen Simkarte?

Wenn du deinen Urlaub auf Mauritius internet-technisch nicht nur im Hotel-WLAN verbringen willst, sondern auch unterwegs online sein möchtest, dann lohnt sich der Kauf einer lokalen Simkarte. Du wirst an Geschäften oder Kiosks immer wieder rote Schilder mit der Aufschrift „Emtel“ finden. Diese Schilder lassen darauf schließen, dass du dort die Simkarten dieses Anbieters erwerben kannst.

Wir sind auf Empfehlung unserer Hotel-Rezeption für den Kauf der Simkarte in ein kleines Geschäft in Flic en Flac (ebenfalls mit dem Emtel-Schild) gegangen. Dort wurde uns sehr freundlich und hilfsbereit weitergeholfen. Du hast die Auswahl aus verschiedenen Daten-Paketen. Ich habe mich für ein Paket mit 45 Gigabite für 30 Tage entschieden. Das hat für mich sowohl bezüglich Daten-Bedarf als auch Preis am besten gepasst, auch wenn ich natürlich einen Teil der Tage verfallen lassen musste. Von den 45 GB stehen dir pro Tag maximal 1,5 GB zur Verfügung. Das hat aber leicht ausgereicht. Abends bin ich vorsichtshalber manchmal auf das WLAN des Hotels ausgewichen, das wäre aber im Grunde nicht nötig gewesen.

Dieses Daten-Paket hat umgerechnet ca. 11 Euro gekostet. Dazu kommt noch der Preis für die Simkarte. Dieser beläuft sich nochmal auf ca. 5 Euro extra.

Für den Kauf der Simkarte brauchst du übrigens unbedingt deinen Pass, da bei der Ausstellung und Aktivierung der lokalen Simkarte deine Daten aufgenommen werden. Diesen solltest du also zwingend dabei haben, wenn du dir eine Simkarte kaufen möchtest. Insgesamt lief das Ganze aber reibungslos und ich konnte so immer wunderbar mein Google Maps als Navi benutzen oder unterwegs nach Restaurants oder anderen Infos suchen.

Mauritius Sonnenuntergang
Sonnenuntergang auf Mauritius – jeden Tag auf’s Neue schön!

Was solltest du unbedingt einpacken für deine Reise?

Ein paar Dinge haben sich während unserer Mauritius-Reise wirklich bewährt. Am allerwichtigsten finde ich, auf Mauritius Badeschuhe dabei zu haben. Ganz oft gibt es abgestorbene Korallen oder Muscheln am Strand und diese liegen natürlich auch im Wasser. Das kann ziemlich schmerzhaft werden, wenn du ohne Schutz darauf trittst. Außerdem gibt es einen giftigen Fisch, auf den du ebenfalls nicht treten solltest. Ich habe mir kurz vor der Reise ein paar Badeschuhe bestellt und war sehr froh, diese dabei zu haben und damit unbeschwert ins Wasser gehen zu können.

Falls es dich interessiert, verlinke ich dir hier mal meine *Badeschuhe.

Wenn du gerne nach bunten Fischen Ausschau halten möchtest, dann würde ich auf jeden Fall auch noch *Taucherbrille und Schnorchel einpacken.

Auch einen *Reiseadapter würde ich dir für deine Mauritius-Reise empfehlen. Auf Mauritius werden zwei Stecker-Systeme eingesetzt. Sowohl Stecker und Steckdosen vom Typ C als auch vom Typ G. Das Steckersystem Typ C ist kompatibel mit den deutschen Steckern, für die Typ G-Steckdosen brauchst du einen Adapter.

Ausreichend Sonnencreme und eine Kopfbedeckung mitzunehmen, versteht sich vermutlich von selbst. Die Sonne ist agressiv und schneller als du denkst, wirst du mit einem Sonnenbrand beglückt ;-).

Der beste Reiseführer für deinen Mauritius Urlaub

Und hier kommt der letzte meiner Reisetipps für Mauritius und zwar ein – Überraschung! – Reiseführer von Mauritius. Erst wollte ich doch tatsächlich ohne ein Buch los und hatte mir einen Reiseführer als E-Book runtergeladen. Aber auf den letzten Drücker musste doch noch einer in Buchform mit und darüber war ich letztlich auch sehr froh. Ich kann einfach nicht ohne ;-).

Wir hatten diese beiden Reiseführer dabei und waren damit sehr zufrieden. Beide Reiseführer haben eine faltbare Karte mit dabei. Das finde ich für die Übersicht und die tägliche Planung der Etappen immer super hilfreich.

*Reiseführer Dumont Mauritius

*Reiseführer Reise Knowhow Mauritius

So, das waren sie, meine Tipps für deine Reise nach Mauritius. Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir für die Planung deines Mauritius Urlaubs weitergeholfen. Schau gerne auch in meinen anderen Artikeln zu Mauritius vorbei. Hier findest du nochmal meine Tipps und Erfahrungen zum Thema Mietwagen auf Mauritius.

Transparenz für dich: Dieser Beitrag enthält Affiliatlinks (gekennzeichnet mit *). Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Ich kann damit einen klitzekleinen Teil meiner Unkosten für diesen Blog decken und freue mich wirklich sehr über deine Unterstützung.

4 Gedanken zu „Mauritius Reisetipps – alle Infos für deinen Urlaub auf Mauritius“

  1. Huhu, gerade habe ich mir den Beitrag durchgelesen und finde ihn sehr informativ und gelungen! Vor allem auch die Preisbeispiele, so etwas ist immer sehr hilfreich! Danke dafür! Mauritius ist bei uns gerade wieder im Gespräch, mal sehen, was daraus wird 😉
    Liebe Grüße,
    Johanna

    1. Hallo liebe Johanna,
      oh wie schön!!! Das freut mich riesig für dich, dass es jetzt doch noch nicht ganz abgehakt ist!! Ich drücke dir ganz doll die Daumen dass es klappt und danke dir ganz herzlich für deine Rückmeldung!
      Ganz liebe Grüße nach Österreich :-)))
      Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert