Zypern

Zypern Sehenswürdigkeiten – Die Highlights auf der Insel der Götter

In diesen Beitrag nehme ich dich mit nach Zypern und stelle dir die schönsten Zypern Sehenswürdigkeiten vor.

Ende April / Anfang Mai habe ich die Insel der Götter – wie Zypern auch genannt wird – 10 Tage mit einem Mietwagen unsicher gemacht und einige der schönsten Ecken erkundet. Ursprünglich dachte ich, Zypern eignet sich hauptsächlich für einen Badeurlaub. Aber falsch gedacht, denn es gibt hier echt viel zu sehen und zu erleben und es wäre wirklich schade, wenn du deinen Urlaub in Zypern nur im Hotel verbringst.

Welche Orte du dir meiner Meinung nach nicht entgehen lassen solltest, das erfährst du in diesem Beitrag.

Es erwarten dich hier nicht nur gemütliche Küstenorte, traumhaft schöne Strände mit unfassbar klarem, türkisem Wasser, grandioses Essen und ganz viel Geschichte, sondern auch spektakuläre Natur wie die Salzseen bei Larnaka und Limassol oder das Troodos Gebirge. Und natürlich super gastfreundliche Zyprioten.

Ach ja, und auch Katzen wirst du hier jede Menge antreffen, denn angeblich leben mittlerweile sag und schreibe 2 Mio. Katzen auf der Insel.

Falls du übrigens noch auf der Suche nach dem passenden Hotel für deinen Zypern Urlaub bist, dann schau gerne auch mal hier vorbei: 

→ Meine Zypern Hoteltipps rund um Ayja Napa, Paphos und das Troodos-Gebirge

In diesem Beitrag stelle ich dir die Hotels meiner Reise vor und gebe dir Tipps aus meiner Zeit im Reisebüro für deine Zypern Urlaubsplanung.

Aber lass uns nun starten mit den schönsten Sehenswürdigkeiten von Zypern, denn das sind einige 😉.

Zypern Sehenswürdigkeiten – Südwesten 

Nach meiner Ankunft in Larnaka ging es für die ersten beiden Nächte nach Pissouri. Von dort aus habe ich mir den Felsen der Aphrodite angeschaut, bin das erste Mal ins Wasser gehüpft und war anschließend beim Aussichtspunkt auf den Felsen.

Felsen der Aphrodite

Der Felsen der Aphrodite (auch Petra tou Romiou genannt) ist zurecht eine der meistgenannten Zypern Sehenswürdigkeiten, die du dir bei deinem Zypern Urlaub auch auf gar keinen Fall entgehen lassen solltest.

Der Name an sich ist ja schon sehr verheißungsvoll wie ich finde. Letztendlich handelt es sich beim Felsen der Aphrodite um einen Felsen im Meer an der südwestlichen Küste Zyperns, genauer gesagt gegenüber des Strandes „Aphrodites Beach“.

Aber es ist nicht einfach nur ein Felsen. Denn an diesem Ort soll Aphrodite – die Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit – der griechischen Mythologie nach dem Meer entstiegen sein.

Es heißt, wer bei Vollmond drei Mal um den Felsen schwimmt, dem wird ewige Schönheit zu Teil. Du weißt also, was zu tun ist 😉.

Ich habe es mir zwar nicht nehmen lassen, drei Mal um den Felsen zu schwimmen, ob es aber überhaupt der richtige war, da bin ich mir nach wie vor nicht ganz sicher. Und natürlich war zu der Zeit auch kein Vollmond, denn es war mitten am Vormittag 😅. Aber was soll’s, der Wille zählt und schön war es allemal.

Eine der Haupt Sehenswürdigkeiten von Zypern: der Felsen der Aphrodite
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Zypern: der Felsen der Aphrodite

Der Strand (Aphrodites Beach) lässt sich mit dem Mietwagen gut erreichen, den du auf dem ausgeschilderten kostenfreien Parkplatz abstellen kannst. Vom Parkplatz aus kommst du entweder über die Straße zum Strand, oder du nimmst die Fußgängerunterführung direkt am Restaurant neben dem Parkplatz.

Beachte allerdings, dass es sich hier um eine der Hauptsehenswürdigkeiten Zyperns handelt und entsprechend viel los ist. Da die meisten Touristen aber sowieso nur einen kurzen Fotostopp einlegen, ist es ein Kommen und Gehen, insofern hielt sich der Andrang noch in Grenzen.

Aussichtspunkt Petra tou Romiou See Point

Tipp: Wenn du schon hier bist, dann halte auf jeden Fall auch am Aussichtspunkt an (auf Google Maps zu finden unter „Petra tou Romiou See Point„)

Der Aussichtspunkt befindet sich nur ein paar Hundert Meter vom Felsen der Aphrodite entfernt und bietet einen wunderschönen Blick über die Bucht.

Zypern-Petra-tou-Romiou-Aussicht
Wunderschöne Aussicht vom Petra tou Romiou-Viewpoint

Mein Unterkunftstipp für dich in Pissouri

Während meines Aufenthalts in Pissouri habe ich zwei Nächte in dieser Unterkunft verbracht:

-> Yialos Apartments Pissouri

Zypern Sehenswürdigkeiten – Rund um Paphos

Nach den ersten beiden Tagen in Pissouri ging es weiter in Richtung Paphos, diesmal für drei Nächte. Meinen Unterkunftstipp findest du am Ende des Absatzes.

Paphos

Die Hafenstadt Paphos ist die viertgrößte Stadtregion in Zypern und definitiv einen Besuch wert, denn sie wartet mit einer Menge Erkundungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten auf.

Wenn du mit dem Mietwagen unterwegs bist, parkst du dein Auto am besten direkt auf einem der großen Parkplätze am Hafen. Von hier aus lässt sich die Hafenregion, der Archäologische Park und das Kastell von Paphos wunderbar zu Fuß erkunden.

Du kannst deinen Bummel durch Paphos übrigens auch hervorragend mit einem Sprung ins Wasser verbinden. Denn es gibt hier sowohl einen Zugang zum Meer, als auch öffentliche Liegen und Schirme zu absolut vertretbaren Preisen (je 2,50 € pro Tag).

Am Hafen von Paphos

Falls du Lust auf einen Kaffee oder einen Snack hast, dann kann ich dir das Café Nero empfohlen. Den Tipp habe ich ebenfalls von einer Freundin bekommen und direkt ausprobiert.

Für einen Frappé habe ich hier 5 Euro bezahlt und für ein Sandwich 5,40 Euro.

Halte auch unbedingt Ausschau nach Pelikan Coco, wenn du in Paphos unterwegs bist. Er gehört zu einem der Restaurants in der Nähe des Hafens und hält dort die Leute ab Trab. Ein sehr erheiterndes Spektakel, das man in der Form auch nicht überall zu sehen bekommt.

Pelikan Coco – definitiv auch eine Sehenswürdigkeit von Zypern 😍

Archäologischer Park

Unweit der Altstadt von Paphos befindet sich der sehr sehenswerte Archäologische Park Nea Paphos. Da es sich um ein äußerst weitläufiges Gelände handelt, solltest du für deinen Besuch mindestens ein bis zwei Stunden einplanen denn es gibt hier wirklich viel zu sehen. Schatten ist allerdings Mangelware, daher unbedingt gut einschmieren. Getränkeautomaten mit großer Auswahl gibt es vor Ort, Toiletten sind ebenfalls vorhanden.

Der Eintritt zum Archäologischen Park beträgt 4,50 Euro (Stand Mai 2025).

Ebenfalls einen Besuch wert sind die Königsgräber, die sich allerdings auf einem separaten Gelände befinden (etwa zwei Kilometer entfernt). Ich hab es leider nicht mehr geschafft, sie zu besuchen, aber ich brauche ja schließlich auch einen Grund, um nochmal wieder zu kommen oder?

Wanderung durch die Avakas Schlucht – Eine der Hauptsehenswürdigkeiten Zyperns

Eine weitere der am häufigsten genannten Sehenswürdigkeiten Zyperns ist die Avakas Schlucht etwa 30 Minuten nördlich von Paphos.

Hier erwarten dich steil empor ragende Felswände in Kombination mit wundervoller Vegetation. In der Mitte ein Fluss, der sich seinen Weg durch das Gestein bahnt.

Je weiter du in die Schlucht hinein läufst, desto abenteuerlicher wird der Weg. An den engsten Stellen ist es in der Avakas Schlucht nur noch 4 Meter breit, während links und rechts beeindruckende Felswände bis zu 30 Meter in die Höhe ragen. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind hier auf jeden Fall zu empfehlen. Außerdem ist die Wanderung zum Teil eine feuchte Angelegenheit und es kann sein, dass du nass wirst.

Die berühmte Avakas Schlucht von Zypern
Die berühmte Avakas Schlucht von Zypern

Der einfache Weg durch die Schlucht ist etwa 4 Kilometer lang. Du kannst den Weg auf derselben Strecke zurück gehen oder du wählst für den Rückweg eine alternative Strecke außen um die Schlucht herum.

Ich bin nur einen Teil des Weges gegangen und irgendwann wieder umgedreht, das geht natürlich genauso.

Die Zufahrt zur Avakas Schlucht besteht übrigens nur aus Schotterwegen mit teilweise ziemlich großen Schlaglöchern. Mit entsprechender Vorsicht lassen sie sich aber auch mit einem normalen Mietwagen befahren. Ich habe mich davon leider abschrecken lassen und mein Auto in einiger Entfernung abgestellt. Dadurch musste ich dann einen zusätzlichen einfachen Weg von 1,5 km zurücklegen, den ich mir gerne erspart hätte.

Edro Shipwreck und die Sea caves

Auf dem Weg zur Avakas Schlucht kannst du am Edro Shipwreck und den Sea caves einen kurzen Stopp einlegen.

Die „Edro III“ ist ein Frachtschiff, das 2011 an der Küste Zyperns gestrandet ist. Inzwischen ist es ein beliebtes Fotomotiv und Anziehungspunkt für Touristen.

Aber nicht nur das Schiffswrack, auch die Meereshöhlen direkt nebenan sind sehenswert. Es handelt sich hier um eine Felsformation, die über tausende von Jahren entstanden ist. Du kannst die Höhlen von oben aus bestaunen oder auch im Rahmen einer Bootstour besichtigen.

Das Edro Schiffswrack in der Nähe von Paphos
Das Edro Schiffswrack in der Nähe von Paphos
Die Sea caves in der Nähe von Paphos

Akamas Halbinsel

Was du außerdem nicht verpassen solltest ist ein Besuch der Akamas Halbinsel, denn dieser naturbelassene Teil Zyperns bietet eine Vielzahl an Erkundungsmöglichkeiten. Ob zu Fuß, per Buggy oder im Rahmen einer Tagestour, du hast hier die Qual der Wahl.

Ich habe meinen Tag gestartet mit dem Besuch der Bäder der Aphrodite und habe am dortigen Parkplatz mein Auto abgestellt. Ursprünglich war der Plan, von hier aus auf dem Aphrodite Trail eine Wanderung zu einem besonders tollen Ort zu machen.

Denn ein ganz besonderes Highlight auf der Akamas Halbinsel ist die Blaue Lagune (blue lagoon). Du kannst die Lagune entweder im Rahmen eines Bootsausflugs besuchen, startend ab Latsi im Nordwesten von Zypern. Oder aber du wanderst über den Aphrodite Trail bis zur Blauen Lagune (12 km Gesamtstrecke). Das wäre mein Plan gewesen.

Blaue Lagune (Blue Lagoon)

An dem Tag, als ich die blaue Lagune besucht habe, war das Wetter ziemlich durchwachsen. Meinen ursprünglichen Plan, die Wanderung auf dem Aphrodite Trail zu machen, habe ich aufgrund des dunklen Himmels verworfen und mich spontan zusammen mit einem englischen Pärchen zur Lagune fahren lassen. Übrigens eine extrem holprige Angelegenheit. Das Wort „Straße“ ist hier fehl am Platz, es war eher eine Fahrt durch Schlaglöcher.

Solche Jeep-Transfers werden vor Ort (also direkt am Parkplatz zum Aphrodite Trail) angeboten, sofern eine Mindestpersonenzahl von 2 Personen erreicht wird. Das Wetter sah in die Richtung, in die es gehen sollte, soweit wieder gut aus. Zumindest war der Himmel blau. Den Rückweg wollten wir dann zu Fuß zurück legen, soweit der neue Plan.

Vor Ort angekommen ließ der nächste Regenschauer trotz blauen Himmels nicht lange auf sich warten. Immerhin kam ganz kurz die Sonne raus und hat gezeigt, was die blaue Lagune kann. Zum Schwimmen war mir beim Anblick der dunklen Wolken leider nicht zumute. Außerdem waren hier ganz schön aggressive Mücken unterwegs.

Das durchwachsene Wetter sorgt für spektakuläre Farben

Also war das Vergnügen an der Blauen Lagune nur ein kurzes und ich bin relativ schnell wieder aufgebrochen. Kaum hatte ich den Rückweg angetreten, hielt auch schon ein älterer Zypriot mit seinem noch älteren Fahrzeug neben mir. Er bot an, mich mit zurück zum Parkplatz zu nehmen. Kurzer Gegencheck mit dem Bauchgefühl – er sah aber recht vertrauenswürdig aus – und schon war meine trockene (und wieder extrem holprige) Rückfahrt gesichert. Anders als gedacht bin ich an diesem Tag also nichts gewandert.

Dafür habe ich wieder mal zu spüren bekommen, wie groß die zypriotische Gastfreundschaft ist.

Mein Unterkunftstipp für dich in der Nähe von Paphos

Für meinen Aufenthalt und die Erkundungen rund um Paphos habe ich drei Nächte im Cynthiana Beach Hotel verbracht, das ich dir wirklich voller Überzeugung empfehlen kann.

Ein tip top Preis-Leistungs-Verhältnis, super leckeres Frühstück, ein toller Naturpool und ein fantastischer Sonnenuntergang. Ich würde jederzeit wieder kommen.

Wenn du magst, kannst du dir hier das Hotel anschauen:

-> Cynthiana Beach Hotel

Große Empfehlung: Das Cynthiana Beach Hotel in der Nähe von Paphos

Zypern Sehenswürdigkeiten – Zu Besuch im Troodos Gebirge

Zu einer Zypern Rundreise gehört auf jeden Fall auch ein Abstecher ins Troodos Gebirge mit dazu, das mit seinen historischen Klöstern, zahlreichen Wasserfällen und gemütlichen Bergdörfern ein Paradies für Wanderer ist. Aber auch ohne größere Touren ist es ein schönes Ziel auf Zypern, das einen tollen Kontrast zum Meer und damit auf jeden Fall Abwechslung bietet.

Ich starte meinen Besuch des Troodos Gebirges von Paphos aus und fahre über Limassol in Richtung Berge. Zunächst mache ich aber noch einen Stopp am türkis leuchtenden Kouris Dam (siehe auch weiter unten im Beitrag).

In Zypern leben rund 2 Mio. Katzen

Omodos

Zur Einstimmung auf meine Zypern Reise hatte ich mir die Sendung „Wunderschön“ über Zypern angeschaut und bin auf das Örtchen Omodos aufmerksam geworden. Da es sich gut in meine Route einbauen ließ, hatte ich hier den ersten Stopp geplant.

Theoretisch ist Omodos auch ein richtig süßer Ort, den zurecht viele Tagestouristen im Visier haben.

Auch wenn ich den Wettergott anflehte, doch wenigstens eine kurze Regenpause zu machen, es half alles nichts. Zum Zeitpunkt meines Besuchs und auch schon die ganze Fahrt über goss es aus Eimern, so dass ich leider nicht allzu viel von der Schönheit von Omodos gesehen habe. Aber: ich habe jetzt einen neuen Schirm 😉

Was ich aber sagen kann: empfehlenswert ist ein Besuch des Klosters und der Bäckerei. Hier gibt es sehr leckere Sesam/Pistazien Teilchen zu kleinen Preisen. Und man kann sich gut vor dem Regenguss in Sicherheit bringen.

Lania

Nach längerer Recherche habe ich mir für meine Übernachtung im Troodos Gebirge schließlich Lania ausgesucht.

Lania ist ein niedliches Bergdorf mit den für Zypern so typischen Katzen, üppig behangenen Orangenbäumen und idyllischen Hinterhöfen. Eine richtige Augenweide und dazu ein kleines Paradies für Fotografinnen und Fotografen.

Kirche von Lania im Troodos Gebirge
Die Kirche von Lania

Eine nette Taverne gíbt es in Lania übrigens auch.

Kouris Dam und St. Nicolas Kirche

Eines meiner persönlichen Highlights in Zypern, zu dem ich zuvor auf Instagram inspiriert wurde, war der Kouris Dam bzw. der dazugehörige Stausee, nicht weit von Limassol entfernt.

Genauer gesagt meine ich aber nicht nur den Kouris Dam an sich, sondern speziell die St. Nicolas Kirche am nördlichen Ende des Stausees, die zusammen mit dem türkisen Wasser einen fantastischen Anblick bietet.

Praktischerweise führt eine Straße bis fast direkt zur Kirche.

Für diesen Stopp brauchst du also nicht viel Zeit, bekommst aber meiner Meinung nach ein echt tolles Erlebnis. Zum Zeitpunkt meines Besuch in der Vorsaison war ich sogar nahezu alleine dort.

Kouris Dam mit der Saint Nicolas Kirche
Kouris Dam mit der Saint Nicolas Kirche im Vordergrund

Besonders schön ist dieser Ort übrigens auch in der Abendstimmung und zum Sonnenuntergang.

Mein Unterkunftstipp für dich im Troodos Gebirge

Und meine traumhaft schöne Unterkunft möchte ich dir natürlich auch nicht vorenthalten. Wenn du dich ein bisschen fühlen willst wie in eine andere Zeit versetzt, dann schau dir unbedingt dieses Juwel an:

-> Zur Unterkunft in Lania The Spidaki

Der wunderschöne Garten meiner Unterkunft „The Spidaki“ in Lania

Larnaka

Larnaka hat rund 77.000 Einwohner und ist nach Nikosia und Limassol die drittgrößte Stadt von Zypern.

Es lohnt sich, nicht nur dem Flughafen bei Ankunft und Abreise einen Besuch abzustatten sondern auch die restliche Stadt ein wenig zu erkunden und beispielsweise die Lazarus Kirche und das Kastell zu besuchen.

Die Lage direkt am Meer macht Larnaka außerdem zu einem attraktiven Ziel, wo sich Sightseeing und Baden am Stadtstrand Finikoudes ideal kombinieren lassen.

An der Uferpromenade mit ihren gemütlichen Cafés und Restaurants lässt es sich zudem hervorragend schlendern.

Besonders sehenswert sind auch die Salzseen von Larnaka mit der berühmten Hala Sultan Tekke Moschee. Je nach Jahreszeit kannst du hier sogar Flamingos beobachten (in der Regel von November bis März – ich habe sogar Anfang Mai welche gesehen und mich riesig gefreut).

Zwischen dem Stadtzentrum und dem Flughafen von Larnaka liegt der Mackenzie Beach. Hier befinden sich zahlreiche Bars und Restaurants, fast wie eine Art Vergnügungspromenade am Strand.

Außerdem lassen sich hier ganz hervorragend und aus unmittelbarer Nähe die startenden und landenden Flugzeuge beobachten.

Larnaka Mackenzie Beach
Am Mackenzie Beach in Larnaka

Hafen von Larnaka
Am Hafen von Larnaka

Zypern Sehenswürdigkeiten – Rund um Ayia Napa

Ayia Napa ist das letzte Ziel meiner Reise und perfekt, um nochmal drei abwechslungsreiche Tage zu verbringen und anschließend zum Flughafen in Larnaka zu fahren. Auch hier lassen sich Unternehmungen und Erkundungen der Gegend wieder hervorragend mit Erholung am Strand kombinieren.

Da die Region stark auf Touristen ausgelegt ist, gibt es hier unzählige Restaurants und Shopping Möglichkeiten und auch nachts steppt hier der Bär. Wer also Partyurlaub machen will, der ist hier bestens aufgehoben.

Wer es dagegen etwas ruhiger mag, der sucht sich am besten ein Hotel etwas außerhalb gelegen.

Meine Hotelempfehlungen findest du übrigens in diesem Beitrag:

-> Zypern Hotel Tipps – Meine Empfehlungen rund um Ayia Napa, Paphos und im Troodos Gebirge

Platz am Hafen von Ayia Napa

Kloster von Ayia Napa

Das mittelalterliche Kloster von Ayia Napa befindet sich direkt im Zentrum des Orts und wurde im Jahr 1500 n.Chr. erbaut. Das Kloster ist von einer Mauer umgeben und wurde zum Teil sogar unterirdisch in den Fels geschlagen. Heute befindet sich darin ein Museum mit einer großen Sammlung archäologischer Funde.

Das Monastery of Ayia Napa kann kostenlos besichtigt werden und bietet innerhalb des trubeligen Touristenorts eine herrliche Oase der Ruhe.

Nissi Beach – Must see der Zypern Sehenswürdigkeiten

Kein Geheimtipp, dennoch ein absolutes Muss auf Zypern: der Besuch des Nissi Beach. Wirklich ein spektakulär schöner Strand mit noch spektakulärerem Wasser. Allerdings sind dort auch einfach spektakulär viele Menschen. Früh da sein lohnt sich hier, um die Schönheit dieses Ortes halbwegs in Ruhe bestaunen zu können.

Ich habe den Nissi Beach am Vormittag besucht, bin allerdings nach zwei Stunden zu einem anderen Strand aufgebrochen, weil es mir dann doch zu trubelig wurde. Aber auch wenn es voll ist, man sollte ihn meiner Meinung nach schon gesehen haben, denn es ist wirklich ein schöner Ort.

Parkplätze in der Nähe vom Nissi Beach sind in begrenzter Zahl vorhanden. Zum Zeitpunkt meines Besuchs (Mai 2025) lag der Preis für 2 Stunden parken bei 3 Euro, der Tagespreis bei 4 Euro.

Nissi Beach Zypern - eine der Haupt Sehenswürdigkeiten von Zypern
Der wunderschöne Nissi Beach in der Nähe von Ayia Napa.

Konnos Beach

Ebenfalls sehr schön auf der Ostseite von Zypern in der Region Protaras gelegen ist der Konnos Beach. Hier fährt man mit dem Auto die Zufahrtstraße zum Strand entlang und stellt das Auto da ab, wo Platz ist. Das letzte Stück bis zum Strand geht es dann zu Fuß. Auf halber Strecke gibt es ein kleines Lokal mit Eis und Snacks und einem wunderschönen Ausblick über die Bucht.

Wer es schattig und gemütlich mag, der kann hier Liegen und Schirme jeweils für 2,50 Euro pro Tag mieten.

Aussicht auf den Konnos Beach im Osten von Zypern
Der Konnos Beach im Osten von Zypern

Skulpturen- und Kakteenpark Ayia Napa

Wenn du in Ayia Napa Urlaub machst, dann empfehle ich dir den kostenfreien Skulpturen- und den direkt angrenzenden Kakteenpark im Osten von Ayia Napa. Mehr als 50 Künstler aus aller Welt haben hier ihre Skulpturen ausgestellt und es kommen stetig neue mit dazu.

Die beiden Parks eigenen sich super für einen gemütlichen Spaziergang samt wunderschöner Ausblicke und Fotomotive. Außerdem gibt es immer wieder Bänke, die zum Verweilen einladen. Ein Parkplatz ist ebenfalls vorhanden.

Bridge of Love

Zwischen Ayia Napa und dem Kap Greco und in unmittelbarer Nähe zum Skulpturenpark befindet sich die „Bridge of Love“. Dabei handelt es sich um eine hübsche, natürliche Felsformation in Form eines Bogens, die Anziehungspunkt für jede Menge Touristen und Fotografen ist. Besonders zum Sonnenuntergang ist das auch wirklich ein romantisches Plätzchen.

Du kannst mit dem Auto relativ nah bis zu Brücke fahren. Vom Parkplatz aus sind es dann nur noch ein paar Meter zu Fuß.  

Bridge of love Zypern
Die Bridge of Love

Kap Greco Nationalpark – Tolle Zypern Sehenswürdigkeit in der Nähe von Ayia Napa

Das Kap Greco ist eine Küstenregion im Südosten Zyperns zwischen Ayia Napa und Protaras gelegen, die sich hervorragend für kleinere oder größere Erkundungen eignet.

Egal, ob du gerne wanderst und die Gegend zu Fuß erkundest oder die einzelnen Punkt mit dem Auto oder einem Quad (ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel in der Region) ansteuern willst, hier ist alles möglich.

Lohnenswerte Ziele am Kap Greco:

  • Sea Caves
  • Crow’s Arch
  • Kirche Ayioi Anargiroi Church
  • Blue Lagoon
  • Kap Greco Viewpoint
Sea caves Kap Greco
Sea caves am Kap Greco
Das berühmte Fotomotiv (zu dem ich leider den Zustieg nicht gefunden habe…)

Besonders schön ist das Kap Greco auch, um dort den Sonnenuntergang zu erleben. Die Aussicht ist wirklich sensationell.

Warten auf den Sonnenuntergang

Wasserpark Water World

In Ayia Napa befindet sich übrigens auch der größte Themen-Wasserpark Europas mit zahlreichen Rutschen und vielen weiteren Attraktionen für Klein und Groß.

Der Eintritt kostet für Erwachsene ab 47 €, Kinder zahlen ab 28 €.

Mehr Infos findest du hier: Wasserpark Ayia Napa


Mein Unterkunftstipp für dich in Ayia Napa

Ich habe drei Nächte im Blue Harbour Boutique Hotel direkt in Ayia Napa verbracht und war mit der Hotelauswahl auch hier mehr als zufrieden.

Hauptgrund für die Buchung war für mich die zentrale Lage in der Nähe des Hafens, so dass ich immer recht schnell am Strand und beim Sonnenuntergang sein konnte. Das im angrenzenden Café servierte Frühstück war ebenfalls hervorragend.

Hier kommst du zum Hotel:

-> Blue Harbour Boutique Hotel


So, das waren meiner Meinung nach die wichtigsten Zypern Sehenswürdigkeiten und ich hoffe, diese Tipps helfen dir bei deiner Reiseplanung weiter.

Natürlich gibt es noch viel mehr zu sehen und ich möchte auch definitiv nochmal wieder kommen. Schließlich gibt es rund um Zypern auch Schildkröten, die ich noch nicht zu Gesicht bekommen habe – also wenn das kein Grund ist 😍😉.

Wenn du magst, dann schau gerne auch auf meinen Social Media Kanälen vorbei oder hinterlass mir einen Kommentar, wenn du Fragen hast. Ich freue mich über unseren Austausch.

Folge mir gerne auch auf Social Media

Wenn du magst, dann folge mir gerne auch auf meinen Social Media Kanälen für noch mehr Reiseinspiration und Tipps:


Hinweis:

Dieser Blogartikel enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate-Links.

Wenn du über diese Links etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.

Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht.

Ein Gedanke zu „Zypern Sehenswürdigkeiten – Die Highlights auf der Insel der Götter“

Kommentare sind geschlossen.