Sprachen lernen mit Birlingo

Sprachen lernen mit Birlingo – Einfach & intuitiv mit der bewährten Birkenbihl Methode

Ich weiß nicht, wie lange ich schon meine Spanisch Kenntnisse auffrischen will. Auf jeden Fall schon sehr lange. Und nun ist es endlich soweit. Denn ich habe die Sprachen App Birlingo für mich entdeckt und mit ihr bringe ich aktuell in nur 10-20 Minuten am Tag meinen eingerosteten Spanisch Wortschatz wieder auf Vordermann.

Nach meinem Studium (und das ist inzwischen schon eine halbe Ewigkeit her) habe ich mich für drei Semester in einen Spanischkurs der Volkshochschule München gesetzt. Mal mit mehr Elan, meist mit weniger. In Erinnerung geblieben ist mir von den Kursinhalten leider nicht allzu viel.

Heute lerne ich einfach abends ein paar Minuten auf der Couch oder wenn ich mit dem Zug unterwegs bin. Dank der bewährten Methode von Vera F. Birkenbihl, mit der die Birlingo App arbeitet, ist das wirklich herrlich unkompliziert. Und dabei auch noch äußerst effektiv.

Und das Ganze mache ich natürlich nicht nur einfach so zum Spaß, sondern damit ich hoffentlich schon sehr bald meinen langjährigen Wunsch einer Südamerikareise in die Realität umsetzen kann. Denn dafür wären ein paar Spanischkenntnisse durchaus hilfreich.

Aber ich bin guter Dinge, dass ich mich dank Birlingo schon sehr bald zumindest mit Grundkenntnissen (und wer weiß, vielleicht kann ich sogar noch mehr?) verständigen kann.

Wie auch du mit der Sprachen App Birlingo in nur 10 Minuten täglich ganz einfach und intuitiv eine neue Sprache lernen oder deine eingerosteten Kenntnisse auffrischen kannst, ohne mühsam Vokalen pauken zu müssen, das verrate ich dir in diesem Beitrag.

Werbehinweis:
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit meinem Kooperationspartner Birlingo entstanden. Die Inhalte und meine Meinung, die ich in diesem Beitrag teile, wurden dadurch nicht beeinflusst.

So funktioniert das Prinzip von Birlingo

Das Prinzip der Sprachen App Birlingo ist so einfach wie effektiv: du erlernst eine neue Sprache sozusagen mit Hilfe von drei einzelnen Schritten, die nacheinander angewandt werden.

Im ersten Schritt werden der Klang der neu zu lernenden Sprache und ihre Bedeutung miteinander verbunden. In der Praxis bedeutet das: während du dir den Text in der neuen Sprache über die Birlingo App anhörst, liest du die deutsche Wort für Wort Übersetzung zeitgleich mit. Das Ganze nennt sich auch „Dekodierung“. Das ist im ersten Moment zwar etwas ungewohnt, das Gehirn verbindet jedoch den Klang der Wörter mit ihrer Bedeutung und lernt gleichzeitig die korrekte Grammatik.

Im zweiten Schritt hörst du dir den Text der neuen Sprache an und sprichst ihn anschließend nach. Das machst du solange nacheinander, bis du den Text problemlos mitsprechen kannst. Dadurch lernst du direkt die richtige Aussprache und Betonung und verinnerlichst sie, indem du die Worte laut aufsagst.

Der dritte Schritt beinhaltet schließlich das passive Hören. Das heißt, während du mit etwas anderem beschäftigt bist, hörst du dir quasi nebenbei die Lektion an.

Durch das Anhören im Hintergrund, während du etwas anderes tust ohne nachzudenken wie beispielsweise Sport machen oder deine Wohnung putzen, verinnerlicht dein Gehirn die Informationen und speichert sie ab.

Und so sieht das Ganze dann in der App aus. Zunächst hörst du dir die Lektionen an, liest die Wort-für-Wort Übersetzung mit und wiederholst anschließend das Gehörte im Gedächtnis.

Anschließend übersetzt du die Sätze und sprichst sie laut mit.

Im letzten Schritt hörst du dir die Lektion einfach nochmal an, während du nebenbei etwas anderes tust. Dein Gehirn lernt sozusagen im Hintergrund mit.

Intuitive Sprachlernmethode nach Vera F. Birkenbihl

Die bei Birlingo angewandte Methode nach Bestsellerautorin und Lernpionierin Vera F. Birkenbihl setzt auf die intuitiven Sprachlernprozesse des Gehirns: erst zuhören, dann verknüpfen und schließlich nachahmen.

Durch das wiederholte Hören der neuen Sprache lernst du gleich die richtige Aussprache mit dazu. Das Ganze funktioniert also fast wie bei einem richtigen Sprachaufenthalt.

Die Sprachlernmethode von Vera F. Birkenbihl besteht im Einzelnen aus diesen vier Schritten:

  • 1. Dekodierung – einen Satz in der Lernsprache lesen und danach die wortwörtliche Übersetzung der Wörter mitlesen (Wort für Wort Übersetzung); auch wenn sich das komisch anfühlt, dabei lernt dein Gehirn die Grammatik
  • 2. Aktiv hören – Text in der neuen Sprache einige Male anhören und gleichzeitig den dekodierten Text mitlesen; unser Gehirn versucht, die Wörter zu erkennen
  • 3. Mitsprechen – mit dem Originalton mitsprechen, am besten laut
  • 4. Passiv hören – Text im Hintergrund laufen lassen und Konzentration auf andere Tätigkeiten: dein Gehirn verinnerlicht das Gelernte quasi nebenbei


Hier ein kleiner Einblick in die verschiedenen Themen der App. Perfekt, um Stück für Stück eine neue Sprache zu lernen und zwar genau für den Bereich, den du auch wirklich brauchst.


Diese Sprachen kannst du mit Birlingo lernen

Sprachauswahl:

Aktuell gibt es bei Birlingo 8 Sprachen zur Auswahl, die du erlernen kannst und zwar folgende:

  • englisch
  • französisch
  • italienisch
  • spanisch
  • russisch
  • chinesisch
  • portugiesisch
  • niederländisch

Wie schon erwähnt, frische ich gerade mein Spanisch etwas auf. Genau genommen hätten es aber meine Englisch Kenntnisse genauso nötig und könnten ein kleines Upgrade gut gebrauchen.

Welche Sprache würdest du denn gerne lernen oder auffrischen?

Preise & Abos bei Birlingo

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob du mit der Sprachen App Birlingo gut zurecht kommst, kannst du für den Anfang erstmal die Gratisversion testen und dich mit der App und ihren Inhalten vertraut machen. Du kannst damit auf alle angebotenen Sprachen zugreifen, hast allerdings nur Testlektionen frei geschaltet.

Um deinen Lernerfolg und damit auch deine Motivation zu steigern, empfehle ich dir eins der folgenden Abos, mit denen du den vollen Zugriff auf alle Lektionen bekommst.

  • 3-Monats-Abo: 38,97 € (= 12,99 € pro Monat)
  • 12-Monats-Abo: 83,88 € (= 6,99 € pro Monat)
  • Lifetime-Zugang: 129,00 € einmalig

Wenn du dich für ein Abo von Birlingo entscheidest, erhältst du automatisch Zugang zu allen angebotenen Sprachen. Das heißt, du kannst auch gleich mehrere Sprachen lernen oder auffrischen und musst dich nicht für eine entscheiden. Das finde ich persönlich richtig gut.

Mexiko Highlights Chichén Itzá
Bei meiner Reise nach Mexiko hätte ich bessere Spanisch-Kenntnisse durchaus gut gebrauchen können 😉

So nutze ich die Sprachen App Birlingo, um mich auf meine nächste Reise vorzubereiten

Wie oben schon kurz erwähnt, lerne ich aktuell hauptsächlich am Abend auf der Couch oder wenn ich mit der Bahn unterwegs bin. Meiner Meinung nach ist das der optimale (und dabei zudem sehr sinnvolle) Zeitvertreib und nebenbei tut man noch was Gutes für sein Gehirn, anstatt wie sonst zu viel auf Social Media zu scrollen.

Über die Funktion „Lernziele“ in den Einstellungen der App habe ich mir meine wöchentlichen Lernziele festgelegt. Hier kannst du auswählen, an welchen Tagen in der Woche du deine Sprache lernen möchtest und wie lange (z.B. 20 Minuten pro Lerneinheit). Du kannst dir deine wöchentlichen Leistung dann genau anschauen und deinen Lernfortschritt verfolgen.

Übrigens kannst du dir einzelne Lektionen auch über die Funktion „Download“ herunter laden, so dass du auch offline lernen kannst, wenn du z.B. keinen Empfang hast oder Datenvolumen sparen möchtest.

Fazit zur Sprachen App Birlingo

Ich muss sagen, dass mich Birlingo echt überzeugt hat. Zunächst war ich ehrlicherweise etwas skeptisch, ob ich auch wirklich dabei bleiben würde mit dem Lernen.

Da sich aber schon nach kürzester Zeit die ersten Erfolge eingestellt haben, hat das natürlich auch maßgeblich zu meiner weiteren Motivation beigetragen. Und ich bin guter Dinge, dass ich auch den Herbst über fleißig weiterüben werde.

Und dann heißt es nur noch: Flug nach Südamerika buchen und das Gelernte in der Praxis anwenden😍 .

Wenn auch du jetzt Lust bekommen hast, eine neue Sprache zu lernen oder alte Kenntnisse wieder aufzufrischen, dann kann ich dir Birlingo wirklich sehr empfehlen.

Hier kannst du dich über alles nochmal genau informieren:

Zur Website von Birlingo

Folge mir gerne auch auf Social Media

Noch mehr Reiseinspiration und Tipps gibt’s hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert